דוד דגן – In letzter Zeit habe ich mehrere Wochen im Kibbuz Mishmar Ha’emek verbracht und dort viel Neues gelernt und erlebt. Auch und gerade im Zeitalter der Globalisierung hat diese einzigartige Lebensform ihre Existenzberechtigung. Das beweisen die Mitglieder des Kibbuz durch tägliche, harte Arbeit sowie durch ständige Bemühungen, Prinzipien der Solidarität und der Gleichberechtigung […]
דניאל דגן – In meinem Kibbuz Mishmar Ha’emek – wie auch in ganz Israel – feierte man diese Woche das jüdische Erntedankfest Shavuot (in Deutsch auch Schawuot genannt). Dieses Fest – hier Hinweise auf Deutsch – hat einen sehr bedeutsamen religiösen Hintergrund. Doch zugleich dokumentiert es die tiefe, Jahrtausende alte Verbundenheit jüdischer Menschen mit ihrer […]
דוד דגן – In Berlin, wo ich zurzeit wohne, sehe ich das Denkmal für die ermordeten Juden Europas von meinem Schlafzimmer aus. Ich sehe auch die vielen Besucher, die etwas irritiert wirken. Nicht immer wissen sie, was sie mit dem riesigen Wald aus Stelen anfangen sollen. Bilder von Pinat Ha’gola (Photos: […]
דוד דגן – Die ideologische Grundidee der einzigartigen Lebensform Kibbuz ist einfach und einleuchtend: Jeder gibt der Gesellschaft das, was er oder sie kann. Jeder bekommt von der Gesellschaft das, was er oder sie braucht. Dieses einfache Prinzip der Solidarität würden sicherlich viele Menschen in aller Welt bejahen. Doch sie würden gleichzeitg nachhaken: wie kann […]