דניאל דגן - Als Griechenland mit dem Bau von Zäunen an seiner Grenze zur Türkei begann wurde darüber häufig in bulgarischen Zeitungen berichtet. Nun baut Bulgarien selbst einen Zaun (manche nennen es Mauer) an seiner Grenze zur Türkei. Berichte darüber gibt es vor allem in der griechischen Presse. Keiner schmückt sich gerne mit Zäunen und Mauern. Schon gar nicht in Europa, in dem - eigentlich - die Grenzen schon längst fallen sollten.
דניאל דגן - Viele Menschen in Europa haben die verträumte Vorstellung, dass mit dem Fall der Berliner Mauer die physischen Barrieren auf dem alten Kontinent verschwunden sind. Das ist aber leider unzutreffend. Es gibt Mauern, Stacheldraht und Zäune an vielen Stellen in und um Europa. Seltsamerweise sogar zwischen Staaten oder Regionen, die der europäischen Union angehören.
דניאל דגן - Brandkatastrophe in Israel. Experten aus mehreren Ländern kämpfen gegen die Flammen, die dicht bewohnte Gebiete neben der Hafenstadt Haifa gefährden. Noch ist nicht klar, wodurch es zu den verheerenden Bränden kam. Die aktuelle, aussergewöhnliche Hitzewelle spielt bestimmt eine Rolle. Brandstiftung kann zur Zeit auch nicht ausgeschlossen werden.
דניאל דגן - Unter Recep Erdogan driftet die Türkei immer tiefer in den Islamismus ab. Doch das schützt sie keineswegs vor Anschlägen von muslimischen Fanatikern. Heute hat sich ein Selbstmordattentäter in der Millionenmetropole Istanbul in die Luft gesprengt. Sein Ziel war es, die Staatsmacht zu treffen. <...
דניאל דגן - Das türkische Volk hat eine Reform verabschiedet, die 26 Änderungen an der Verfassung vorsieht. Diese sind im Sinne der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP, die von Ministerpräsident Recep Erdogan geführt wird. Auch andere islamische und islamistische Kräfte im Lande sehen sich als Sieger. Sie verstehen die Reform als einen Schritt, der die Türkei zu ihren islamischen Wurzeln noch deutlicher als bisher zurückführt.
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: