דניאל דגן - Sigmar Gabriel hat bei der SPD großen Zuspruch bekommen. Doch zunächst eben nur bei der SPD. Kann er auch ausserhalb der eigenen Partei Zustimmung gewinnen? Wird er die traditionsreiche SPD wieder an die Macht führen können? Der neue SPD Vorsitzende steckt in der Zwickmühle. Einerseits muss er die Zusammenarbeit mit den Linken suchen. Nur so kann er seiner Partei wieder mehr politisches Gewicht geben. Andererseits
דניאל דגן - Sein Name ist Programm: Gabriel. Es bedarf jedoch eines Wunders vom Himmel, um die SPD - und die linksgerichteten politischen Formationen überhaupt - vor dem Nichts zu retten. Dazu müsste sich der designierte SPD-Chef tatsächlich in den Engel Gabriel (Hebräisch: המלאך גבריאל) verwandeln...
דניאל דגן - Lange Zeit haben die politischen Parteien das Thema Afghanistan fast vermieden. Die deutsche Präsenz im fernen asiatischen Land wurde oft als harmlose Entwicklungshilfe dargestellt. Nun werden auch in Deutschland der Sinn und die Erfolgschancen des militärischen Einsatzes der Bundeswehr heftig debattiert. US Präsident Barack Obama führt, doch Europa und die EU sind auch gefragt.
דניאל דגן - Deutschland wählt, die übrige Welt beobachtet. Auch wenn die Regionalwahlen nur ein Vorlauf zur Bundestagswahl waren - sie werden überall stark beachtet. Es geht nicht mehr um die berüchtigte "deutsche Frage". Diese gibt es durch die Überwindung der Ost-West Konfrontation nicht mehr. CDU, SPD, FDP, Grünen, Linke - die Parteien veranstalten eine spannende Farbschlacht, wobei dieFarbpalette recht bunt ist.
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: