דניאל דגן - Im US Sender NBC habe ich heute ein Gespräch mit einem Prinzen aus Saudi Arabien verfolgt. Er gehört zur priviligierten, herrschenden Klasse. Er hat viel Geld und Macht. Er versuchte, Optimismus auszustrahlen. Als es zu kritischen Fragen kam - etwa die Unterdrückung der Frauen in seinem Land - reagierte er erstaunlich offen.
דניאל דגן - Auf der Sicherheitskonferenz in München hat der Iran enttäuscht. Außenminister Manouchehr Mottaki machte klar, dass sein Land nicht bereit ist, die Auflagen der internationalen Gemeinschaft zu akzeptieren. Der Iran setzt also sein militärisches, atomares Aufrüstungsprogramm fort, auch wenn er es dirket nicht zugibt.
דניאל דגן - Wieder haben Terroristen in Pakistan zugeschlagen. Angeblich, weil sie mit ihrem Jihad die muslimische Welt von westlicher Unterjochung befreien wollen... angeblich, weil sie für Menschenrechte kämpfen... angeblich, weil ihre Brüder und Schwestern unterdrückt werden... Noch denken viele Menschen im Westen, dass sich die Terrorwelle von Al Kaida, Taliban, Hamas, Hisbollah und ähnlichen Gruppen vor allem gegen Christen ...
דניאל דגן - Ohne Carla Bruni und ohne Journalisten unternahm Nicolas Sarkozy eine Blitzreise nach Riad. Der ehrgeizige französische Präsident versucht nun, was den Amerikanern bisher nicht gelungen ist: den Nahost Friedensprozess wieder in Gang zu bringen. Der Ansatz ist richtig. Nur mit den Saudis kann dauerhaft ein Frieden zwischen Israel und seinen Nachbarn zustande kommen. Denn der Friede muss umfassend sein und die ganze arabische Welt miteinbeziehen.
דניאל דגן - In der nordjemenitischen Provinz Sa'ada sowie an der Grenze zwischen Jemen und Saudi Arabien gibt es seit langem Krieg. Nun wurden die Kampfhandlungen erheblich intensiviert. Die schiitischen Rebellen, die gegen die Regierungen im Jemen und Saudi Arabien kämpfen, scheinen Erfolge zu erzielen.
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: