דניאל דגן -Der Beitrag unten stammt von gestern. Nun die erfreuliche Aktualisierung! 19 Minuten bevor ein Government Shutdown die Aktivitäten der US Regierung lahmlegen sollte konnten sich Demokraten und Republikaner doch noch einigen. Amerika macht NICHT dicht. Die Welt ist wieder in Ordnung!
דניאל דגן - Auch 2011 bleiben wir dran scharf zu beobachten. Es gibt ja auch viel zu berichten, wie immer aus aller Welt. Wir fingen heute morgen in der Republik Kiribati (Inselgruppe Kiritimati bzw. Christmas Island) an, wo das neue Jahr bereits begonnen hat. Mit diesem täglichen Überblick wünsche ich Alles Gute and a Happy New Yea...
דניאל דגן - Die Lage in der Elfenbeinküste wird immer gefährlicher. Immer dramatischer. Im westafrikanischen Land tobt ein Machtkampf zwischen zwei Personen, die das Amt des Präsidenten für sich reklamieren. Doch gleichzeitig ist das auch ein Kampf zwischen rivalisierenden ethnischen Gruppen in Nord und Süd. Das Land ist gespalten. Die Erhaltung seiner Einheit ist keineswegs sicher.
דניאל דגן - Patrick Chappatte beschreibt es zutreffend: die Sonderberichte über die Rettung der Bergleute in der Wüste von Atacama sind abgeschlossen. Nun wird über die üblichen "bad news" gesendet und geschrieben... Das verrät auch ein Blick in die chilenischen Medien. Der Alltag hat das südamerikanische Land wieder. Die schwerwiegenden Versäumnisse in der Minenindustrie von Chile sind ein zentrales Thema. Erst spät und nach mehreren tödlichen Unfällen will de...
דניאל דגן - Die USA verabschiedet sich vom Irak. Für Präsident Barack Obama lautet das Fazit: mit dem bald abgeschlossenen Abzug wurde ein ungerechter Krieg beendet. Amerika konzentriert sich nun verstärkt auf das militärische Engagement in Afghanistan. Dieses - im Gegensatz zu Irak - betrachtet Obama als sinnvoll und gerecht. Denn da geht es (angeblich oder auch tatsächlich) um das vielzitierte Ziel Bekämpfung des internationalen Terrorismus.
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: