דניאל דגן - Die Spanier haben verdient gewonnen. Sie habe eine wunderschöne, großartige Fussball-Show geliefert. Sie mussten sich gegen eine holländische Mannschaft durchsetzen, die oft unfair oder gar brutal spielte. Hier zeigen und zeichnen Kollegen aus Spanien, wie sich ihr Land am Tag danach fühlt. Freude auf Spanisch!
דניאל דגן - Leider muss ich Sie enttäuschen. Es ist wieder ein ganz normaler Tag in Israel. Es passiert nichts Spektakuläres. Nicht wie Sie dachten! Nicht wie vielleicht anderswo berichtet wird. Ähnlich wie in Europa beherrscht der Mundial die Schlagzeilen - auch wenn die israelische Nationalmannschaft es nicht schaffte, sich für diesen Wettbewerb zu qualifizieren.
דניאל דגן - Übermorgen kommt die große Fussball-Begegnung Deutschland-Spanien. Deutschland wird Kopf stehen. Spanien auch. Es ist ein spannendes Duell zwischen zwei erfahrenen Fussball-Nationen. Bereits jetzt versucht jeder von uns, sich eine Vorstellung von dem Land zu machen, das als Fussball-Gegner auftreten wird. Mit diesem kurzen Blick in die spanischen Medien leiste ich meinen bescheidenen Beitrag. Wie gut kennen Sie Spanien? Ist das das, was Sie dachten?
דניאל דגן - Gestern riefen die Kollegen aus Jerusalem an. Völlig verzweifelt sagten sie: hier im heiligen Land tut sich ausnahmsweise nichts. Was für ein Nichts passiert anderswo in der Welt? Natürlich hätte ich auf den Mundial hinweisen können. Doch gerade gestern gab es endlich einen Ruhetag! Den alten Hut Sauere-Gurken-Zeit wollte ich nicht wieder verkaufen.
דניאל דגן - Ich gebe gerne zu. Ich war für die Amerikaner! Die Engländer gehen mir auf die Nerven! Diese ständige Heuchelei! Sie besetzten Teile von Afghanistan. Bei ihren Einsätzen kommen viele Zivilisten um. Sie klauen südamerikanisches Erdöl in den Malvinas. Und im Nahen Osten spielen sie die Moralprediger!
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: