דניאל דגן - An dieser Stelle habe ich die deutsche Position im Libyen-Konflikt verteidigt. Es war richtig, sich nicht am Militäreinsatz der Nato in dem nordafrikanischen Land zu beteiligen. Ich bleibe bei dieser Meinung, die ich mehrfach ausführlich begründete. Doch nun kommt eine merkwürdige Sprachwende, die wohl auch ihre praktische Umsetzung haben wird. Deutschland - so heißt es - wird auch weiterhin nicht militärisch intervenieren... die Bundeswehr wird jedoch ...
דוד דגן - Vielleicht können Sie sich noch an diese Story erinnern? Ein deutsches Ehepaar kommt nach Großbritannien und übt die Landessprache - live, vor Ort. Es kommt zu einem Gespräch mit Bekannten. Irgendwann wird nebenbei die Frage gestellt - wie alt sind sie? Der Mann kann schon Englisch, hat aber Mühe, das Sylbel "th" richtig auszusprechen. Er macht sich die Sache einfach und sagt: "I am Dirty. My wife is Dirty too". Solche Witze gibt es zuhauf. Und immer w...
דניאל דגן - Zum Bundespresseball 2009 passte es gut, dass die Tageszeitung Die Welt beauftragt wurde, mit einer farbigen, lebendigen Sonderausgabe über das große gesellschaftliche Ereignis zu berichten. Denn fast die ganze Welt war dabei. Es fehlte lediglich Ex-Minister Franz Josef Jung, der kurz vor dem Presseball das Handtuch warf. Doch das schadete dem Presseball keineswegs. Glamour war überall zu spüren und zu sehen. Und die neue, dra...
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: