Archiv-Anfrage: giannelli

Die Chinesen kommen; ihre Währung auch! / If China’s Renminbi becomes our currency… / המטבע הסיני בא

דניאל דגן - Liebe Leserinnen und Leser, wie die meisten von Ihnen lebe ich überwiegend in Europa. Auch ich beobachte mit großer Sorge, was mit dem Euro passiert. Natürlich habe ich einige Banknoten sowie Münzen in der Tasche. Doch wie lange noch? Und wieviel sind sie überhaupt noch wert?

Bomben aus Liebe? Kritische Stimmen in Italien / Italy to provide more support to air-to-ground strikes on Libya – Berlusconi / הפצצות בלוב: איטליה תגביר את מעורבותה

דניאל דגן - In Libyen verstärkt Nato die Bombardements und setzt nun auch Drohnen ein, die gezielte Tötungen vorzunehmen versuchen. In Syrien interveniert Nato gar nicht, obwohl das Regime inzwischen mit Panzern gegen unbewaffnete Demonstranten vorgeht. Alles wegen Erdöl? Das vermuten Russland, China und manche auch im Westen. In diesem Beitrag der bulgarischen Tageszeitung Actualno wird über d...

Weiterlesen...

Reisepapiere für Flüchtlinge aus Libyen & Tunesien: Lastenausgleich auf Italienisch / France & Germany protest as Italy grants EU travel permits to refugees / פתרון אלגנטי: איטליה שולחת פליטים מלוב לצרפת וגרמניה

דניאל דגן - Die Unruhen in den arabischen Ländern in Nordafrika sowie die Intervention der Nato in Libyen haben schwere Konsequenzen für Europa. Immer mehr Flüchtlingen gelingt es, die Südküste des alten Kontinents zu erreichen. Italien ist wegen seiner geografischen Lage am stärksten betroffen. Doch Italien kann und will nicht hinnehmen, dass es mit dem Problem allein gelassen wird.

Chaos in Tunesien, Krieg in Libyen: Italien zahlt die Zeche / Boat People from Africa keep arriving in Italy / הפצצות בלוב; פליטים באיטליה

דניאל דגן - Instabilität in Tunesien und in anderen arabischen Ländern in Nordafrika. Krieg in Libyen. Welches Land in Europa spürt die Auswirkungen am stärksten? Italien. Noch bis vor wenigen Monaten haben arabische Regierungen selbst dafür gesorgt, den Strom von afrikanischen Flüchtlingen zu kontrollieren und wenigstens einzudämmen. Heute sind sie dazu kaum noch in der Lage. Im Falle von Libyen geht es noch weiter. Das Regime von Ghaddafi begünstigt sogar die F...

Weiterlesen...

Anmelden