דניאל דגן - Eine doppelte Wende im deutschen Wahlkampf: Afghanistan ist nun ein Hauptthema; Altbundeskanzler Gerhard Schröder setzt neue Akzente und wird zur zentralen Figur. Heftig umstritten ist der militärische Einsatz der Bundeswehr im fernen asiatischen Land, der ja von Schröder selbst veranlasst wurde.
דניאל דגן - Deutschland wählt, die übrige Welt beobachtet. Auch wenn die Regionalwahlen nur ein Vorlauf zur Bundestagswahl waren - sie werden überall stark beachtet. Es geht nicht mehr um die berüchtigte "deutsche Frage". Diese gibt es durch die Überwindung der Ost-West Konfrontation nicht mehr. CDU, SPD, FDP, Grünen, Linke - die Parteien veranstalten eine spannende Farbschlacht, wobei dieFarbpalette recht bunt ist.
דניאל דגן - Frankreich feiert die Befreiung von Clotilde Reiss aus der iranischen Haft. Die junge Studentin musste in einem Schauprozess ein Geständnis ablegen, bevor sie in die französische Botschaft in Teheran entlassen wurde. In bester französischer Tradition hat sich Präsident Nicolas Sarkozy für die Befreiung von Clotilde persönlich engagiert.
דניאל דגן - Die SPD bescheinigt Kanzlerin Angela Merkel Egomanie, die CDU sieht Ausraster und Unanständigkeit bei den Sozialdemokraten. Jetzige oder künftige Koalitionspartner hauen und stechen aufeinander, beschimpfen sich gegenseitig als Rasenmäher, erstellen Diagnosen wie "verbraucht, zersplittert, regierungsunfähig". Was ist davon zu halten?
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: