Ist der Drohnenkrieg gerechtfertigt oder nicht? Letztlich eine Sache des Vertrauens
Der Drohnenkrieg ist ein zentrales Thema der internationalen Politik geworden. Es gibt kaum eine Art der Kriegsführung, die mehr Kritik hervorruft. Es gibt jedoch kaum eine Art der Kriegsführung, die sich so rasant entwickelt und verfeinert. Moralische und politische Bedenken der Gegner stoßen auf eine Wirklichkeit, bei der ausgerechnet ethische Argumente für den Einsatz von Drohnen sprechen. Diesen Widerspruch kann man kaum aufheben.
Unter Präsident George W. Bush wollte die USA, Freiheit und Demokratie in die Welt tragen. Notfalls auch mit Waffengewalt, wie es im Irak und in Afghanistan versucht wurde. Unter Präsident Barack Obama will die USA keine Regimewechsel mehr organisieren. Man entledigt sich seiner Feinde, indem man sie gezielt und präzise ausschaltet.
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: