Archiv-Anfrage: die-deutsche-frage

Wer suchet, der findet… das gilt aber nicht mehr für die Deutsche Frage! / 20 Years of Unification: The German Question has all but disappeared / גרמניה בלי השאלה הגרמנית

דניאל דגן - Während ich diese Zeilen in meinem Arbeitszimmer in Berlin-Mitte schreibe, sehe ich von meinem  Fenster aus Besucher, die ganz intensiv etwas suchen. Sie treten in kleinen und großen Gruppen auf, erscheinen auch solo, kommen zu Fuß, per Rad oder auf elektrischen Rollern, auf denen sie im Stehen auch noch Erklärungen mithören. Was wird ihnen bloß erzählt? Gehe ich auf die Straße und nähere mich den Besuchern, bekomme ich mit, was gefragt und gesag...

Weiterlesen...

Kristallnacht, Mauerfall: zwei Schicksalstage am 9. November 1938 & 1989 / Two days in November that shaped Germany & Europe / ליל הבדולח ונפילת חומת ברלין: תשיעי בנובמבר ששינה את גרמניה ואירופה כולה

דניאל דגן - Heute gedenken Deutschland und die Welt der Opfer vom 9. November 1938. In dieser Pogromnacht - der sogennanten Kristallnacht - begann die organisierte Judenverfolgung im Dritten Reich. Sie endete mit der Shoa und letzlich mit dem Zusammenbruch 1945.

Welche Farbkombination für das führende Land in Europa? Deutschland entscheidet / „The German Question“ non-issue; elections are about choosing the best combination of colors

דניאל דגן - Deutschland wählt, die übrige Welt beobachtet. Auch wenn die Regionalwahlen nur ein Vorlauf zur Bundestagswahl waren - sie werden überall stark beachtet. Es geht nicht mehr um die berüchtigte "deutsche Frage". Diese gibt es durch die Überwindung der Ost-West Konfrontation nicht mehr. CDU, SPD, FDP, Grünen, Linke - die Parteien veranstalten eine spannende Farbschlacht, wobei dieFarbpalette recht bunt ist.

Anmelden