Jüdischer Staat? Was ist eigentlich die Raison d’être des Staates Israel? Wie verstehen die Juden selbst ihre Identität als Volk? Welche Rolle spielt dabei die Religion? Welche anderen Faktoren begründen das jüdische Selbstverständnis als eine Schicksalsgemeinschaft? Wer ist überhaupt Jude?
Die Mannigfaltigkeit des Judentums als Volk, das sich aus sehr vielen Rassen und ethnischen Gruppen zusammensetzt, ist kaum zu übertreffen. Jeder Mensch, von welcher Rasse oder ethnischer Herkunft auch immer, kann eben Jude werden. Dennoch werden die Juden vielfach als Rassisten beschimpft oder gar als eine Rasse bezeichnet. Was sind die Ursachen für diese eklatante Ignoranz bzw. böswillige Unterstellung, die einer Perversion des Denkens gleichkommt?
Wie kam es dazu, dass die Juden in großen Immigrationswellen in ihre alte-neue Heimat wieder zurückkehrten? Wie wurde die jüdische Souverenität im alten, biblischen Land wieder hergestellt?
In Jerusalem gab es schon immer eine jüdische Mehrheit und die Stadt wurde bis vor kurzem nur von Juden als ihre Hauptstadt betrachtet. Dennoch verlangen Vertreter anderer Religionen Sonderrechte in dieser Stadt.
Die Christen beziehen sich auf das alte und neue Testament, auf das Wirken Jesus und auf langjährige Traditionen, die sowohl im Westen als auch im Orient gut bekannt sind.
Im Koran wird Jerusalem nicht ein einziges mal erwähnt. Doch verbinden viele Geschichten und Überlieferungen die Muslime mit der heiligen Stadt. Diese wurden durch die Zuspitzung der politischen Auseinandersetzungen in den letzten Jahrzehnten nochmal betont und in der Religionslehre stärker verankert.
Wie kann man mit den unterschiedlichen Ansprüchen auf Jerusalem und auf das Land Israel friedlich umgehen?
Daniel Dagan erzählt und erklärt – aus eigener Erfahrung und eigenem Wissen. Und er widerlegt mit stichhaltigen Argumenten die in Deutschland weitverbreitete, unzutreffende These, dass der Nationalsozialismus die Entstehung Israels sozusagen „begünstigte“. Ganz im Gegenteil, meint Daniel Dagan. Der Mord an den europäischen Juden hat die Verwiklichung der Sehnsucht nach einem jüdischen Staat fast verhindert. Israel wurde eben nicht wegen sondern trotz der Shoa gegründet.
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: