דניאל דגן – Die Antwort darauf ist laut Daniel Dagan eine neue Vision, die allerdings noch mit Leben erfüllt werden muss: Die Eroberung der globalen Räume durch demokratische Institutionen, die in effizienter Form bisher nur in nationalem Rahmen angewendet werden konnten. Diese Vision nennt Daniel Dagan „Demokratie ohne Grenzen“.
Dabei stellt er die Frage: Verträgt sich eigentlich die moderne, weltumspannende Marktwirtschaft mit der herkömmlichen Demokratie? Wie können wir dahin kommen, dass die Verfassung der Freiheit auf globale Räume angewendet wird? Was sind die Voraussetzungen für eine Entwicklung, bei der die Menschen ihr Schicksal wieder in die eigenen Hände nehmen?
Auch wenn man zur Globalisierung sehr kritisch steht – aufhalten kann man sie nicht, geschweige denn verhindern. Korrekturen sind bestimmt angebracht, und man kann und muss darum kämpfen. Doch letzlich werden wir alle mit dem Phänomen Globalisierung weiterhin leben müssen.
Dabei ist es für alle Gesellschaften unvermeidbar, Strategien und Wege der Anpassung an die Globalisierung zu entwickeln. Israel liefert ein gutes Beispiel, wie die Anpassung gestaltet wird – und wie man davon auch profitieren könnte.
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: