The Sun: Halloween Horror für Cameron / Times: ...der im Unterhaus gedemütigt wird / Peter Brooks: auch die Deutschen sind nicht immer nett / Telegraph: Cameron kündigt Veto gegen EU-Haushalt an / Independent: ...doch viele Briten wollen Aus für EU / ...denn der eigene Haushalt erwürgt
Bisher dachten viele in Brüssel, dass der britische Premier David Cameron DER Europa-Skeptiker ist, der einen Ausgleich zwischen der EU und Großbritannien durch seine harte Haltung verhindert. Weit gefehlt! Cameron erscheint nun in einem ganz anderen Licht. Eigentlich verfolgt er eine moderate Linie. Immerhin wäre er bereit, die Langzeitplanung für den EU Haushalt zu akzeptieren, wenn die Mehrausgaben nur der Inflationsrate entsprechen und mehr nicht.
Das ist aber nicht die Haltung des britischen Parlaments. Und schon gar nicht die Haltung DER Briten. Im Königreich mehren sich die Stimmen, die dazu aufrufen, der EU den Rücken zu kehren. Viele Briten, die vorher die EU dulden wollten, wurden inzwischen zu EU-Skeptikern. Und viele, die bis dato EU-Skeptiker waren, verwandeln sich in EU-Gegner. Die Stimmung hat sich eindeutig geändert.
Hauptgrund für diese Entwicklung ist die Wirtschaftskrise. Im eigenen Land muss Premier Cameron kämpfen, um den Staatshaushalt einigermassen zu sanieren. Das gestaltet sich sehr schwierig, weil die Steuereinnahmen schrumpfen und die Sozialausgaben immer höher werden. Ähnlich wie andere Krisenländer riskiert Großbritannien die Herabstufung seiner Bonität.
Die Hiobbotschaften aus der Euro-Zone verfolgen die Briten mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits freuen sie sich sehr darüber, dass sie die eigene Nationalwährung bewahrt haben. Aus ihrer Sicht wäre es katastrophal, dem Club der Euro-Länder anzugehören. Andererseits ist den Briten wohl bewusst, dass die Krise auf dem Kontinent auch ihnen schadet. Kein Grund zur Freude.
Die Konsequenz aus alledem steht fest: Kein Geld nach Brüssel! Für die Briten ist der Begriff EU schon fast ein Synonym für Verschwendung. Sie sehen nicht ein, dass Steuergelder aus Großbritannien für Beratungen und Regelungen von EU Bürokraten ausgegeben werden. Sie verlangen eine drastische Kürzung der Zuwendungen für den EU-Haushalt. Und nun zwingen sie auch ihren angeschlagenen Premier Cameron, diese Forderung klipp und klar seinen Partnern gegenüber zu vertreten.
Lesen Sie bitte auch diese Beiträge:
Großbritannien könnte die EU verlassen; Europa bald isoliert?
The EuroCrash show goes on and on and on…
_________________________________
You are most welcome to follow and comment on Facebook & Twitter
Schlagwörter: david cameron, EU-Gegner, eu-haushalt, EU-Skeptiker, Europa-Skeptiker, Hiobbotschaften, Peter Brooks
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: