Realitätsverlust Assad? Syrischer Präsident steckt in der Zwickmühle / Assad caught between the devil & the dead blue sea
Syria News: Todesengel / Tishreen:, Damascus: Ermordete Führer... Rache geschworen... / Kianoush Ramezani: wie eben im Iran / Dagistan Cetinkaya in Zaman, Istanbul: sieht Assad die Realität? / Kichka in Les Crises: ist seine Frau noch bei Sinnen? / Shlomo Cohen in Israel Ha'yom: Bashar beruhigt Asma
Mag sein, dass Bashar Assad unter Realitätsverlust leidet. Ein Zeichen dafür sind die Einkaufseskapaden seiner hübschen Frau Asma. Die gebürtige Londonerin sitzt im Palast in Damascus und bestellt nach Herzenslust große Mengen Luxusartikel, während draußen auf der Straße der Bürgerkrieg tobt. Das hört sich nach Sucht an, die nicht mal bei einem Belagerungszustand gebremst werden kann.
Doch die Shoppingsliste von Asma ist letztlich eine Nebensächlichkeit. Was zählt ist vor allem der Umstand, dass Assad keine andere Wahl hat, als seinen Überlebenskampf weiter und weiter zu führen. Dabei hat er nicht einmal schlechte Chancen zu gewinnen, solange Russland, China und der Iran ihm zur Seite stehen. Sehr viele Syrer sind über Assads Brutalität empört. Doch gleichzeitig befürchten sie, dass nach ihm nichts Besseres kommt.
Assad muss bis zum bitteren Ende kämpfen. Das ist ein Teil der Realität, die er bestimmt ganz nüchtern sieht. Denn der Aufstand in Syrien ist schon längst Teil einer konfessionellen Rivalität. Der Ruf nach Rache spielt bereits eine erhebliche Rolle. Wenn Assad aufgibt, muss er befürchten, dass viele seiner Glaubensgenossen - nämlich die Alawiten - der Gewalt der sunnitischen Islamisten ausgesetzt werden. Schlimme Massaker können die Folge sein.
An dieser Stelle habe ich immer wieder dafür plädiert, dass die Araber in Syrien intervenieren. Jawohl - die Araber. Nur arabisch sprechende Soldaten und Polizisten wären in der Lage, die verfeindeten Parteien in Syrien zu disziplinieren und gegenseitige, brutale Morde an der Zivilbevölkerung zu verhindern. Die Araber müssten ein eigenes Interesse haben, diese Aufgabe zu meistern. Endlich!
Doch die arabische Liga versagte total. Wie übrigens zuvor in Libyen und an anderen Schauplätzen. Die Mission der arabischen Liga in Syrien wird in weiten Teilen der arabischen Welt belächelt. Und die internationale Gemeinschaft ist einfach nicht in der Lage, sich auf ein wirksames Eingreifen zu einigen. Der Bürgerkrieg geht also unvermindert weiter und nimmt an Härte und Brutalität zu.Schlagwörter: in der zwickmühle, kichka, les crises, realitätsverlust, shoppingsliste
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: