Trotz nachgewiesenem Plagiat: Prof. Dr. Mathiopoulos bleibt Prof. Dr. Mathiopoulos

Websites der Universität Bonn / Website Prof. Dr. Mathiopoulos / The Express Tribune: PhD ist halt begehrt! / Cubicle Brain: das hat vielleicht Wert! / Neue Linke: der Fall Guttenberg



Ein Doktortitel wird wegen Plagiat aberkannt. Was ist die Konsequenz? Ab wann genau tritt die offizielle Entscheidung zur Aberkennung des begehrten Titels in Kraft? Muss die betroffene Person sofort reagieren oder nicht? Darf der Doktortitel trotz der Ankündigung der akademischen Institution weiterhin geführt werden? Wenn ja, wie lange?



Diese Fragen drängen sich im Fall von Prof. Dr. Margarita Mathiopoulos auf. Denn auf ihrer Website führt Prof. Dr. Mathiopoulos weiterhin den Doktortitel, den sie von der Universität Bonn im Jahre 1986 bekommen hat. Hier der entsprechende Nachweis (Screenshot vom Sonntag, den 22.04.2012 um 8:00 Uhr). Hier auch die offizielle Erklärung der Universität Bonn, die bereits am 18.04.2012 veröffentlicht wurde.

In der Mitteilung der Universität Bonn wird klar festgestellt, dass Margarita Mathiopoulos ihren Doktorgrad verliert, da Wissenschaftliches Fehlverhalten nachgewiesen wurde. Wörtlich heißt es weiter:

"Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn entzieht Margarita Mathiopoulos den Doktortitel. Das hat der Fakultätsrat in seiner heutigen Sitzung bestätigt. Das Gremium bekräftigt damit den entsprechenden Beschluss des Promotionsausschusses vom 2. April 2012, der zur Untersuchung der Dissertation eine Arbeitsgruppe eingesetzt hatte.

Mathiopoulos' Doktorarbeit war in den 80-er Jahren entstanden und bereits Anfang der 90-er Jahre in die Kritik geraten; eine stichprobenartige Überprüfung der 1991 eingesetzten Kommission der Fakultät hatte zwar gravierende handwerklich-methodische Mängel offenbart, aber keinen Täuschungsvorsatz festgestellt und daher wurde der Doktortitel damals nicht aberkannt. Der Promotionsausschuss der Philosophischen Fakultät hat nunmehr festgestellt, dass die Entscheidung von 1991 aus heutiger Sicht objektiv rechtswidrig war und daher aufgehoben werden konnte."

Lesen Sie bitte auch diese Beiträge zum Thema:

Fall Mathiopoulos: Plagiat verjährt nie!

There is no statute of limitations on plagiarism

Auch die Humboldt Universität zu Berlin hat Plagiat untersucht und darauf reagiert:

President of Humboldt University denounces plagiarist Alice Hutchison

_________________________________

You are most welcome to follow and comment on Facebook & Twitter

Schlagwörter: , , ,

Anmelden