Wahlen in Frankreich: ein bißchen Spaß muss sein! / Vers l’humour: Quand la France s’en va aux urnes
Alex in Le Courrier Picard: Treff mit Sarkozy / Lachen über Hollande / Abstention! / La Tele Libre: Depardieu, was machst Du? / La Montagne: in Rente gehen / L'Express: wer ruiniert Frankreich? / Humanité: Le Pen muss weg! / Centre France: 24 Präsidenten
Des Öfteren analysiere ich die Verhältnisse in Frankreich aus einer seriösen Perspektive. Heute lade ich Sie ein, die heiße Phase des Wahlkampfes im Nachbarland aus einer anderen Sicht zu beobachten. Zunächst aus der Sicht von Alex, der begabte Karikaturist der regionalen Zeitung Le Courrier Picard. Alex stellt sich vor, dass er eine Einladung von Präsident Nicolas Sarkozy bekommt. Was passiert dann?
- Beim Gespräch (1. Zeichnung oben) ist es der Präsident der Republik, der die wichtigste Frage stellt. Sarkozy erkundigt sich beim Gast Alex, ob er wirklich so aussieht, wie er in der Zeitung immer wieder dargestellt wird. Daran sieht man schon, wie sehr sich Sarkozy (und andere Politiker) um ihr Bild in der Öffentlichkeit sorgen.
- Die 2. Zeichnung zeigt den sozialistischen Kandidat Francois Hollande. Er ist in großer Eile. "Wechsel sofort" heißt es auf seinem Fahrzeug. Dabei wird er von einem Radargerät geblitzt. Auf dem Plakat erscheint dann der Ausdruck "Fuck you". Das ist Autofahrern in der Gemeinde Somme tatsächlich passiert, wie dieser Bericht belegt! Ein Mitarbeiter hatte das Gerät so eingestellt, dass es die Sünder mit dem unschönen Ausdruck "begrüßte".
- Sünder sind vielleicht auch die vielen Franzosen, die laut Umfragen gar nicht wählen. Dieses Verhaltensmuster nennt man in Frankreich Abstention. Es wird von allen Politikern kritisiert. Alex ist einverstanden und zeichnet, wie es nicht sein soll. "Wählen! NEIN zur Abstinenz!" lautet die Überschrift.
- In La Tele Libre zeigt Mhkaia Gérard Depardieu, der Präsident Sarkozy beim Wahlkampf unterstützt. Diese Hilfe von einem berühmten und überaus populären Schauspieler ist bestimmt willkommen. Doch sie wurde zu einer Lachnummer nachdem bekannt wurde, dass Depardieu auf einem Flug in die Hose gemacht hat.
- Die Zeitung La Montagne wählte als Aufmacher einen älteren Mitarbeiter, der von seinem Chef in die Rente verabschiedet wird. "Nun hast Du viel freie Zeit", sagt der Chef, "was wirst Du machen?". Der frischgebackene Rentner verweist auf die anhaltende Krise und sagt: "Ich werde einen neuen Job suchen".
- Für L'Express steht fest, wer für die schwierige Lage in Frankreich verantwortlich ist: die Lobbyisten... die Gewerkschaften... die Konzerne... die Priviligierten... Die kommunistische Zeitung L'Humanité ruft dazu auf, die rechtspopulistische Politikerin Marine Le Pen ausser Gefecht zu setzen...
- Zum Schluß werden wir wieder ganz seriös. Das sind die bisherigen 24 Präsidenten, die Frankreich in guten und schlechten Zeiten geführt haben. Wer wird der 25. Präsident?
Lesen Sie bitte auch diese Beiträge:
Vorwahlen im Nachbarland: Frankreich importiert die amerikanische Institution Primaries
Sarkozy gegen Hollande: Monsieur le président-candidat
_________________________________
You are most welcome to follow and comment on Facebook & Twitter
Anne Sinclair: à bientôt… ich komme wieder / Soutien indéfectible de DSK: une femme forte… cette merveilleuse femme… / אן סינקלר: האשה לצד דומיניק שטראוס-קאהן
Schlagwörter: alex, centre france, gerard depardieu, la montagne, la tele libre, le courrier picard
Anmelden