Spanien hat gewählt; Deutschland (und ich) sind gefordert! / Rajoy pide ayuda a Merkel (y a contribuyente Daniel Dagan) / New Spanish PM seeks help / ספרד מבקשת ממני עזרה

Ultima Hora: Zapatero geschlagen; Rajoy verlangt reibungslose Machtübergabe / La Vanguardia: Sieger und Besiegter (sozialistischer Kandidat) / ...fordern Frau Merkel auf / Wirtschaftwoche sowie Stern: doch die Kanzlerin steht im eigenen Land unter Druck (Zeichnung der Woge nach Hokusai) / Erlich in El País: ...sodass sich Rajoy der Krise anschließen muss



דניאל דגן - Was war die letzte wichtige Erklärung von José Luis Zapatero, der abgewählte, sozialistische Ministerpräsident Spaniens? Es muss eine europäische Lösung für die Schuldenkrise seines Landes geben! Dieser Appell war vor allem an Deutschland und an Angela Merkel persönlich gerichtet. Was war die erste wichtige Erklärung von Mriano Rajoy, der neugewählte, konservative Ministerpräsident Spaniens? Europa soll die Schuldenkrise gemeinsam meistern. Auch dieser Hilferuf aus Madrid war vor allem an Deutschland und an Angela Merkel persönlich gerichtet.



Somit ist der deutsche Steuerzahler gefordert. Das betrifft auch mich ganz persönlich -  der Nicht-Deutsche, der aber vom Finanzamt in Deutschland schon längst erfasst wurde. Insofern sehe ich mich berechtigt, einige Gedanken zum Thema zu formulieren und der Bundeskanzlerin mit auf den Weg zu geben. Es geht ja auch um mein Geld!

  • Erstens: übernehmen Sie keine Schulden von Spanien. Das wäre viel zu viel. Selbst das mächtige Deutschland kann Spanien nicht retten. Dafür ist die alte Kolonialmacht wiederum viel zu GROß. Übrigens würden die Spanier noch mehr Schulden machen, wenn Deutschland sie ohne Weiteres aus der Misere holt.
  • Zweitens: Fordern Sie Spanien dazu auf, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Das Missmanagment der Ära Zapatero gehört der Vergangenheit an. Die Spanier können sehr effizient arbeiten, wenn sie nicht mehr mit unrealistischen Versprechungen überschüttet werden, wie es bisher der Fall war. Sie müssen wieder Verantwortung übernehmen und sich auf die eigenen Tugenden besinnen.
  • Drittens: nehmen Sie die Vorschläge ernst, die Schulden- und Finanzkrise im europäischen Rahmen zu lösen. Das ist schon der richtige Ansatz! Allerdings: dazu gehört unbedingt eine einheitliche europäische Politik in ALLEN wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Bereichen. Erst dann kann man sicherstellen, dass jeder Staat seinen Beitrag zur Überwindung der Krise ernsthaft leistet.

Letzteres impliziert praktisch, dass sich die EU in einen einheitlichen Staat verwandelt. Davon sind wir aber noch meilenweit entfernt. Eurobond ist vielleicht eine schöne Idee, doch es wird das Problem nicht richtig lösen. Somit haben Sie, sehr verehrte Frau Merkel, vorerst keine andere Wahl, als die spanische Bitte höflichst abzuschlagen. Auf Spanisch heißt es kurz und deutlich -  ¡No Gracias!

Lesen Sie bitte auch diese Beiträge:

Frau Zapatero ("lebe im Käfig") ist nun raus aus dem hochgehenden Dampfkessel!

Spanien am Boden… Zapatero schwebt in den Wolken…

Spannende Orte in Spanien... immer wieder aktuell:

Zeltstadt in Puerta del Sol... La Playa de los Locos...

_________________________________

Please also follow us on Facebook , Twitter & Yahoo!

2011 nach Hokusai 北斎: Die Woge erfasst unsere Erde… wir sitzen alle im selben Boot… / The Great Wave off our planet… we are all in it together… / כולנו בסירה אחת

Superheld Ultraman ergreift die Flucht? diese Beleidigung hat Japan nicht verdient! / Japan Tsunami Cartoon Prompts Newspaper Apology / יפאן: עתון במלזיה מתנצל על קריקטורה מעליבה

Erdbeben in Japan / 日本の地震 / Earthquake in Japan / רעידת אדמה ביפאן

Schlagwörter: , , , ,

Anmelden