Panorama Finanzkrise: der Euro-Virus ist bereits da! / Eurozone debt virus overwhelms Greece, Italy / יוון… איטליה.. וירוס האירו מתפשט

Handelsblatt:, Düsseldorf: noch feiert Italien / Rhein Zeitung, Koblenz: der Euro brennt / Money, München: Nachruf fällig / Luison in Marianne2, Paris: Tsunami von Griechenland ausglöst / Liberazione , Rom, sowie Corriere della Sera, Mailand: mit rasantem Temo handeln... da Merkel aufpasst! / Uber in Panorama: wir befürchten ein Euro-Virus



דניאל דגן - Heute morgen wollte ich Ihnen (und mir) Gutes tun. Fieberhaft suchte ich nach guten Nachrichten. Das können wir jetzt gebrauchen. Bald ist Adventszeit! Doch leider war ich erfolglos. Die Entwicklung in der Euro-Zone sieht alles andere als rosig aus. Das muss ich Ihnen ungeschminkt mitteilen. Sonst würde ich nicht mehr glaubwürdig sein und womöglich Ihr Vertrauen verlieren. Das kann ich mir keineswegs leisten. Ich bin kein Grieche oder Italiener, der über seine Verhältnisse lebt.



Dennoch habe ich eine kleine gute Nachricht. Viele Kolleginnen und Kollegen von mir versuchen immer wieder, die Aktualität nicht ganz so bierernst zu nehmen. Das Leben geht weiter. So entstehen Tag für Tag schöne Kunstwerke, die mit Witz und Ironie das dramatische Geschehen etwas anders darstellen. Einige Beispiele können Sie oben sehen.

Dazu auch noch diese knappen Kommentare:

  • Handelsblatt geht auf Entdeckungsreise und berichtet vom Dolce Vita in Italien. Wie einst bei Fellini. Die Frage der Düsselsdorfer lautet, wie lange noch wollen die Italiener sündigen.
  • Die Rhein Zeitung sieht den Euro brennen. An sich eine Katastrophe. Doch es gibt auch Vorteile. Die Leute suchen Sicherheit. Hausbesitzer in Neuwied freuen sich über steigende Immobilienpreise!
  • Bei Money gibt's kein Money mehr. Gähnende Leere. Die Zeitschrift hat praktisch nichts mehr zu berichten.
  • In Marianne2 berichtet Emmanuel Lévy, dass der neue griechische Ministerpräsident derjenige ist, der vor zehn Jahren die Aufnahme des Landes in die Eurozone ermöglichte. Und das unter Angabe von falschen Daten... ist das hohe Amt etwa die Belohnung für diese Leistung?
  • Bei der kommunistischen Zeitung Liberazione heißt es, dass Italien nun mit rasanter Geschwindigkeit Reformen umsetzen will. Kein Wunder. Denn wie Corriere della Sera ergänzend zeigt, steht der EU-Aufpasser bereits da. Sein Name lautet Angela Merkel.
  • Panorama fasst die Krise gut zusammen. Es handelt sich um ein Euro-Virus, der bereits zweimal den gesunden Kern Euro infizierte. Die Karikatur von Uber habe ich mit Pfeilen versehen. Das war mein heutiger Beitrag zur Gesundung der Euro-Zone.

Lesen Sie bitte auch diese Beiträge:

Frankreich spart sich kaputt: Rentenalter 62 bereits ab 2017!

Die Retterin steht bereits fest: Angela Merkel! Doch wer soll eigentlich gerettet werden?

_________________________________

Please also follow us on Facebook , Twitter & Yahoo!

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

Anmelden