Österreich: keine Töchterhymne im Land der Berge / A message from Vienna: We’ve got Austria AND the World covered / אוסטריה: אפשר להתפוצץ מקינאה
Gewinn: wem gehört unser Reichtum? / Austrian Times: wir expandieren nach Ost & West / Oliver Schopf in Der Standard: über Schuldenkrise in America lachen wir / Salzburger Nachrichten: Spaß muss sein - vor allem für unsere Kleinen / Kurier: unser Land der Berge... und der Tradition! / Wiener Zeitung: Für &Wider / Die Presse: Sicherheitsdoktrin und wirtschaftliche Verflechtungen… bis hin nach Indien! / Der Standard: Übersicht aktuell / Oliver Schopf: Gemeinwesen ganz allein / Thomas Wizany in Salzburger Nachrichten: Probleme mit Euro / Tiroler Tageszeitung: schwierige Nachbarschaft Italien… / Kurier: …Schatten Ungarn / … Nachdenken über Österreich
דניאל דגן - Die Deutschen sind immer so besorgt. Sie sind ja GROß. Sie tragen viel Verantwortung. Für Europa und nun auch für die ganze Welt(sicherheitsrat). Die Deutschen tendieren dazu, etwas überzogen zu handeln. Angst oder gar Panik kommen nicht selten vor. Vielleicht wird die Welt bald untergehen? Na, dann muss man gleich extrem reagieren.
Die Österreicher sehen ihre Lage gelassener. Von ihrem kleinen Land aus wurden einst großte Teile Europas beherrscht. Irgendwie können sie sich noch auf die Monarchie besinnen. Sie halten gerne an Traditionen fest. Sie finden oft den Königsweg. Und im Schatten des großen Nachbarn Deutschland erzielen sie ganz schöne Erfolge.
Belege für diese Aussagen fand ich heute reichlich in österreichischen Zeitungen. Ich zeige nur eine kleine Auswahl, um die Leser in Deutschland nicht zu irritieren. Die Leser in Österreich (es werden immer mehr!) grüße ich herzlich von dieser Stelle und füge hinzu: Danke für die Treue! Töchterhymne hin oder her - das Land der Berge, Land am Strome, werde ich recht bald wieder besuchen!
Lesen Sie bitte hier weiter:
Österreich streng neutral: Beobachter & Politiker brauchen erstmal eine Atempause / Austria’s Draft and Neutrality: a Cold War debate heats up again / נייטרליות? שירות צבאי? אוסטריה שוב מחפשת את עצמה
Wo eigentlich liegt Österreich? Ganz schön dazwischen! Zwischen Deutschland (dazu noch dem Freistaat Bayern), der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Schweiz… fast habe ich Liechtenstein vergessen! Auch politisch liegt Österreich ziemlich dazwischen. Es weiß nicht ganz genau, wo es direkt hingehört. Der deutsche Nachbar winkte schon immer als interessante Option. Doch ansonsten will man seine Unabhängigkeit behalten. Österreich hat ja eine eigene Identität und eigene Traditionen.
Aber: soll Österreich in dieser schwierigen Nachbarschaft auch ganz neutral bleiben? Fast schon isoliert? Soll Österreich in die Nato Allianz, mit der es sich ja stark verbunden fühlt? Soll es seine Wehrpflicht behalten? Soll es in Afghanistan etwas mehr als nur symbolisch vertreten sein? Heute begnüge ich mich damit, diese Fragen bloß zu stellen. Ich verhalte mich nach dem Motto der Kollegen vom Wiener Kurier: Zeit zum Nachdenken. Österreich (und auch wir, die wohlwollenden ausländischen Beobachter) brauchen erstmal eine Atempause!
Schlagwörter: Land der Berge, Töchterhymne
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: