Unruhen in Ägypten: ist das bereits die Konterrevolution? / Egypt: The counter revolution starts to bite / מצרים: מהפיכה ומהפיכת נגד

Werbung für Mobilität: auch das ist ein Stück Freiheit / Al Ahram: amtliche Verurteilung der Demos  / ...und Behauptung, dass Korruption bestraft wird / Al Masry Al Youm: doch so sieht es in Kairo aus / Egypt Today, Kunstzeitschrift: soll man also die Straßen wieder erobern?



Als die arabische Revolution mein Geburtsland Ägypten erfasste, hatte ich viel Hoffnung. Wie Sie wohl auch. Doch ich warnte eindringlich vor der Euphorie, die sich vor allem in Europa ausgebreitet hat. Wunschdenken und Realität klaffen stark auseinander. Die Voraussetzungen für eine funktionierende Demokratie und für Freiheit sind in Ägypten noch lange nicht gegeben. Auch nach dem eindrucksvollen Aufstand auf dem Tahrir Square nicht.



Nun gibt es wieder Unruhen in Ägypten. Tote und Verletzte sind zu beklagen. Die militärischen Machhaber warnen vor einer Konterrevolution. Beobachter vor Ort verwenden schon den bekannten Spruch, der leider in vielen Fällen galt: Jede Revolution frisst ihre Kinder... eins ist klar: nach wie vor wäre es falsch, schnelle Veränderungen zu erwarten.

Der aktuelle Machtkampf zwischen Militär und Reformkräften wird mit harten Bandagen ausgetragen. Gleichzeitig lauern die Islamisten auf ihre Chance, das wichtige Land unter ihre Kontolle zu bringen. Immer noch gilt: Illusionen sind gefährlich. Auch und gerade in Bezug auf die viel zitierte arabische Revolution.

Lesen Sie bitte auch diese Beiträge:

Demokratie auf Ägyptisch: der alte Weise Boutrous Ghali warnt Auszug:

Es gibt nur einzelne Stimmen, die zur Besonnenheit aufrufen. Eine von ihnen ist die von Boutrous Ghali, der ehemalige Generalsekretär der Uno. In einem TV Interview warnte er uns alle vor der revolutionären Begeisterung. Er betonte, dass 40 Prozent der Ägypter nicht lesen und schreiben können. Er unterstrich, dass Tahrir Square nicht ganz Ägypten erfasst. Er sagte wiederholt, dass man das westliche Demokratie-Modell nicht auf Ägypten übertragen kann. Er rief dazu auf, unverzüglich eine Schlichtung zwischen dem Regime und seinen Kritikern anzustreben. Er deutete an, dass er sich als Schlichter engagieren würde.

Die Revolution braucht ihre Zeit

Koran Auslegung als Antriebsfeder der arabischen Revolution

Libyen: die letzten Stunden des Diktator Gaddafi / Libya’s regime on the brink of collapse / לוב: משטר קדאפי קורס

Berlin, Jerusalem, Washington: der Frühling ist da! / Some Spring Fever… also on the Political Scene… / גם בזירה הפוליטית – אביב הגיע פסח בא

Syrien: die arabische Revolution, die es „bei uns“ nicht gibt… / Thousands march as Syria death toll rises / הרוגים בהפגנות בסוריה

Arabien schaut zu, wie der Westen die arabische Revolution organisiert / Libya: A „good“ intervention from The West is impossible to pull off / המערב יציל את המהפיכה בארצות ערב? ככה זה לא עובד

Schlagwörter: , , , , , , ,

Anmelden