Japan, Europa, USA: mit ihrer Tanzkunst spricht Yui Kawaguchi 川口ゆい Menschen überall an / Fluidity, versatility, imagination: Contemporary Dance from Japan by 川口ゆい / יפאן, אירופה, ארה“ב, ישראל: יואי קאבאגוצ’י בריקוד מודרני בין תרבויות

Yui Kawaguchi: so vielseitig wie die Tanzfläche sind auch ihre Bewegungsabläufe (Photos Courtesy)



דניאל דגן - Bei einer Veranstaltung im Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin beindruckte mich Yui durch ihre tänzerische Ausdruckskraft. Von den grazilen Bewegungen bis hin zur Mimik und Choreografie - es strahlte etwas Ungewöhnliches und Geheimnisvolles vom Land der aufgehenden Sonne aus. Inzwischen hat Yui den künstlerischen Weg nach Israel gefunden und arbeitet mit Tänzern meines Landes zusammen. Die Faszination der Darbietung auf der Bühne kennt halt keine Grenzen.



Text in Deutsch unten / English version below

Yui Kawaguchi - Informationen auf Japanisch

Tänzerin & Choreographin Yui Kawaguchi begann im Alter von 6 Jahren zu tanzen. Über die Jahre erprobte sie verschiedene Tanztechniken und studierte Tanz, Theater und Gesang in Tokio. Als  Tänzerin arbeitete sie u.a. bei H.art.chaos, Kota Yamazaki rosy,co. und Motoko Hirayama. Sie tanzte in Japan, USA und Europa. Ihr Stil ist ungebunden,  zeitgenössisch, basierend auf Ballet, Break-Dance und Kampfsportelemente

Sie arbeitet außerdem in den Bereichen Musikvideo, TV- Werbung, Film, Konzert und Mode. 2001 choreographierte Yui Kawaguchi die Ostasien Olympia Eröffnungsfeier. Seit 2001 arbeitet sie als Choreographin und Tänzerin mit der Media drive-unit cell/66b und wurde zu Aufführungen u.a. bei der ARS Electronica, dem Seoul International Dance Festival sowie der Japan Virtual Reality Conference eingeladen.

Seit 2005 ist Yui in Berlin tätig, u.a. bei Ismael Ivo, Helena Waldmann, Tomi Paasonen, NICO AND THE NAVIGATORS, Nir de Volff. Ihre eigenen Stücke zeigte sie bei verschiedenen Festivals. 2006 erhielt sie den Jury Preis bei der Yokohama solo-duo competition. 2008 wurde ihr Solo REM - the Black Cat im New National Theater Japan aufgeführt. 2009 entstand die Zusammenarbeit mit der Pianistin Aki Takase und dem Klarinettist und Saxophonist Louis Sclavis.

 
English
 

Yui Kawaguchi, choreographer/performer, has studied classical ballet, jazz, hip-hop and contemporary dance, acting and singing. She danced with H-art.chaos (1998-2000) , Kota Yamazaki /Rosy, co (2000-2002) and Motoko Hirayama (2007), performing in Japan, the USA and Europe. Yui choreographed for opening festival of the East Asian Olympic 2001, and has also worked on music videos, TV commercials, films, concerts and fashion shows.

Between 2001- 2003, Yui worked as a choreographer and performer with the “media drive unit 66b/cell.” Together with this multimedia performance group, she was engaged in developing the three-year project “test-patches,” which teamed composers, visual artists and system engineers with performers. The project was invited to perform at ARS Electronica (Linz), Seoul International Dance Festival, Japan Virtual Reality Conference, and elsewhere.

Since 2005, Yui has been working in Berlin. She performed with Ismael Ivo, Helena Waldmann, NICO AND THE NAVIGATORS, Michaela Lucenti and Tomi Paasonen, among others. Her own works were featured at several festivals. In 2006, she won the Jury Prize in “Yokohama soloxduo <competition>+” in Japan. Her multimedia solo performance “REM – the Black Cat” was presented at the DANCE EXHIBITON 2008 in the New National Theatre, Tokyo. She also works in collaboration with the musicians including Aki Takase (pianist) and Louis Sclavis (clarinettist/ Saxophonist).

Yui Kawaguchi - Homepage

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

_________________________________

Please also follow us on Facebook , Twitter & Yahoo!

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Anmelden