Frankreich zwischen Cancan & Corancan / Graffiti artist paints Cancan girls in burqas / Comment faire partager les valeurs républicaines? Pour Studio 55, la reponse c’est Le Corancan
Französiche Pressestimmen zum Gebet auf der Straße / Bivouac-ID: die Straße wird besetzt! / ...die kommunistische Partei Frankreichs macht angeblich mit... vom linken Islamismus ist die Rede... / Cancan ist halt französisch! (Wikimeida, Mail Online, London) / Auszug aus Presserklärung / das Werk von Nick Walker (photo courtesy Studio 55, Paris)
דניאל דגן - Wir befinden uns im Zentrum von Paris. Rue Myrha. Freitagsgebet. Die muslimischen Gläubigen sind zahlreich. Die Moschee bietet nicht genug Platz für alle. Die Menschen rollen Teppiche auf die Straße und beten in Richtung Mekka. Die Polizei sperrt die benachbarten Gassen. Viele Anwohner und Besucher empfinden diese Praxis als eine erhebliche Beeinträchtigung. Sie protestieren öffentlich. Sie wollen dagegen auch noch juristisch vorgehen. Sie finden es empörend und unerträglich, dass die laizistische französische Republik diese Handlungsweise duldet.
Ähnliches passiert auch in vielen anderen europäischen und amerikanischen Städten. Muslimische Gläubige beanspruchen den öffentlichen Raum für das Freitagsgebet. In Frankreich ist das ein zentrales Thema geworden - wie auch das Burka-Verbot, das inzwischen ganz offiziell eingeführt wurde. Rechte Parteien sehen eine Okkupation der französichen Republik. Doch auch mehrere gemässigte oder gar linke politische Gruppen sind strikt gegen die wiederholten Sperrungen von Straßen für Gebete.
Die Pariser Gallerie Studio 55 hat den britischen Künstler Nick Walker engagiert, um den Protesten gegen die (angebliche oder tatsächliche) Islamisierung von Frankreich Nachdruck zu verleihen. An einer zentralen Stelle - höchst symbolisch nur wenige Schritte vom Place de la République entfernt - wurde eine Wandmalerei vorgestellt. Sie zeigt Frauen in Burkas beim typischen, franzöischen Tanz - nämlich dem Cancan. Die provozierende Überschrift lautet Corancan (Anspielung auf Koran und Cancan). Damit wird suggeriert, dass die französischen Traditionen nach und nach von islamischen übernommen oder gar durch diese ersetzt werden.
Lesen Sie bitte auch diese Beiträge:
Al Kaida an Frankreich: Geiseln frei, wenn Burka Verbot gekippt wird
Isabelle Adjani: le temps de la jupe – et non pas ce de la burqa!
__________________________
Please also follow us on Facebook , Twitter & Yahoo!
Schlagwörter: burka, burqa, cancan, corancan, graffiti, nick walker, paris, richtung mekka, rue myrha, studio55, teppiche rollen, valeurs republicaines, קורנקן, קןקן
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: