IMF Tagung, Korea: die Eigner unserer Welt haben sich auf neue Eigentumsverhältnisse geeinigt / G20 summit agrees to reform IMF / קרן המטבע העולמית: בעלים חדשים לעולם
IMF Website: G20 Gipfel für den 11. November geplant / KBS: koreanischer Mediengigant berichtet vor Ort / Bloomberg: wem Gehört Dein Haus? die Schuldenkrise macht Eigentum undurchsichtig / Time: frühere Proteste gegen IMF; bald wird auch in Seoul demonstriert
דניאל דגן - Was haben Sie am Wochenende gemacht? Sport getrieben? Vielleicht gelesen? Theater besucht? Dann haben Sie wohl kaum mitbekommen, dass die Besitzverhältnisse auf unserem Planeten neu geordnet wurden. Es gibt mehrere aufsteigende Eigentümer. Und es gibt natürlich welche, die Macht und Einfluss abgeben mussten. Darunter: die Mitglieder der europäischen Union sowie die USA. Mit anderen Worten: "Der Westen" musste hinnehmen, dass er weniger Gewicht in unserer neuen Welt hat.
Das ist das Ergebnis einer Tagung des IFM - International Monetary Fund (zu Deutsch: IWF - Internationaler Währungsfond) in der Stadt Gyeongju in Südkorea. Mit riesigen Geldreserven ist diese Organisation eine Art Zentrale der Weltwirtschaft. Sie hat die Aufgabe, Krisen zu verhindern und die Weltwirtschaft möglichst zu stabilisieren. 187 Staaten wirken beim IMF mit. Doch es kommt vor allem auf die 10 oder 20 GRÖßTEN Eigner an. Und das werden künftig die USA, Japan, China, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Russland, Indien und Brasilien sein.
Die neue Machtverteilung spiegelt den Aufstieg von boomenden Volkswirtschaften. China, Indien und Brasilien kommen in die erste Reihe. Es wird eine deutliche Verschiebung der Stimmengewichte zugunsten der sogennanten Schwellenländer geben. Die Reform ist wichtig, um die schnellwachsenden Volkswirtschaften stärker einzubinden und ihre Zusammenarbeit zu gewinnen. Das kann vielleicht dazu beitragen, dass der gegenwärtige Abwertungswettlauf der Währungen gebremst wird. Durch die gezielte Abwertung versucht vor allem China, immer größere Marktanteile zu gewinnen und die Konkurrenz zu verdrängen.
Lesen Sie bitte auch diese Beiträge:
Huntsville, Ontario: mein Name ist Nobody; Obama & Merkel sind gerade bei mir
Museo del Mañana: in Rio beginnt die Zukunft
________________
Please also follow us on Facebook , Twitter & Yahoo!
Schlagwörter: abwertungswettlauf, besitzverhältnisse, eigentümer, eigentumsverhältnisse, eigner, G-20, geldreserven, gyeongiu, imf, iwf, kbs, konkurrenz verdrängen, neu geordnet, schwellenländer, seoul, stimmgewichte
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: