Erdölförderung im Ozean, Brasilien: Warnung Gulf of Mexico; Verlockung Weltmacht-Status / Defiant Brazil assumes a greater international role: world leader in offshore oil exploitation drills for more opportunities
Independent, Großbritannien: Tragödie für Meerestiere / Tom Lubock: Abwischen kaum möglich / Edel Rodrigues, New York Times: Verbrechen gegen die Erde / Newsweek: böses, grobes Erwachen / Ique, Jornal do Brasil: ...US Präsident Obama versucht sich zu retten / Offshore Technology com: diese Karten zeigen, wo nach Erdöl gesucht wird / schöne Welt der Gewinne / ...doch wird Christus-Statue eines Tages daran zerbrechen? / Le Monde: schon heute ist Brasilien der Größte... und es geht erst los!
דניאל דגן - Brasilien: es ist nicht, was Sie dachten. Es ist nicht nur Karneval und Samba. Brasilien wird eine Großmacht. Und es hat weltpolitische Ambitionen, die nicht gebremst werden können. Auch nicht durch die Supermacht USA, die Brasilien nicht mehr in Schach halten kann. Das letzte Beispiel ist die trotzige Abstimmung des südamerikanischen Riesen im Weltsicherheitsrat der UNO. Fast alle (ausser der zunehmend islamistischen Türkei) waren für Sanktionen gegen den Iran. Brasilien war dagegen. Und wollte damit seinen Führungsanspruch in der sogenannten Dritten Welt signalisieren. Wir sind wer! Wir haben eigene Prioritäten! Mit uns muss man rechnen!
Brasilien wächst schnell, sehr schnell. Im südamerikanischen Land geht es langsam so hart und brutal zu wie in China. Für das Wachstum braucht man bekanntlich viel Eenergie. Diese wird aus der Tiefe des Meeres geholt. Mit riskanten Bohrungen, die mit die umfangreichsten der Welt sind. Brasilien hat die weltweit größte Erölplattform. Brasilien ist laut Le Monde der größte Exporteur von Erdöl, das aus dem Meer geholt wird. Und es geht erst los. Die Ressourcen sind enorm groß. Das Land ist entschlossen, trotz Risiken weiter zu bohren und zu fördern. Der erhoffte Gewinn ist verlockend. Der Wohlstand, der damit einhergeht, ist unverzichtbar. Der Status als Weltmacht verpflichtet. Brasilien will - und kann wohl! - nach Vorne kommen. Möglichst schnell! Jetzt!
Lesen Sie bitte auch diese Beiträge:
Brasilien, Christus-Statue: die neue, RIESIGE Baustelle der Weltpolitik
lu lu lu la... wir lassen uns nicht ein lu lu llen
___________________________
Please also follow us on Facebook , Twitter & Yahoo!
Schlagwörter: brasilien, christus-statue, edel rodrigues, erdölförderung, gulf of mexico, ique, jornal do brasil, lula, offshore drilling, slow-motion tragedy, tom lubock, verlockung, weltmacht-status
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: