Eine schlaflose Oscar Nacht, die Gedanken an Amerika beflügelt… / At the foot of the pyramids… in a remote Kibbutz…. at the heart of Europe… Motion Pictures from Hollywood! / השכמה עם אוסקר

Hollywood Reporter, Oscar.com: ein riskantes Geschäft; doch Amerika hat das Zeug! / Oscar.com: Szenen vom Roten Teppich / Hollywood Reporter: das haben sich die Designer einfallen lassen / Hollywood Reporter: der Weg zum Oscar begann in Venedig / erste Reaktionen / Vorhersage 2011 bereits da... / ...doch zunächst überwiegt die Freude der Gewinner von 2010 / Los Angeles Times: and the Oscar goes to - The Hurt Locker! / Pop Eater: diese Frau macht Geschichte; Kathryn Bigelow ist die erste Regisseurin, die den Oscar gewinnt / New York Times: Kriegsfilm von einer Frau steht hier in der Kritik; keine schlechte Note!



דניאל דגן - Eigentlich bin ich ein Morgenmensch. Doch wegen Hollywood habe ich schon viele schlaflose Nächte verbracht. Die gestrige war nur die letzte in einer langen Reihe... und sie hat sich bis in die Puppen gezogen... eher noch, bis der heutige Arbeitstag begann...



Das schafft Hollywood immer wieder. Nicht nur bei mir. Seit Generationen kann Hollywood eben Menschen in aller Welt fesseln, begeistern, faszinieren. Für mich begann es schon als Kind in Kairo. Die allerersten Streifen. Damals noch in einer Qualität, die sehr viel zu wünschen übrig lässt. Doch die Faszination war allemal da. Der Film rollt... die Kinder sind schweigsam und konzentriert... eine neue, andere Welt wird auf der Leinwand präsentiert... Träume werden wahr... wie zur Zeit der Pharaonen...

Filme in meinem Kibbuz waren ein Erlebnis für sich. Der große, gemeinsame Speisesaal wurde nach dem Abendessen schnell aufgeräumt. Hunderte Menschen nahmen ihre Plätze ein. Hinten begannen die Techniker, den Filmprojektor zu bedienen. Die ersten Szenen waren noch wackelig. Es musste immer wieder neu probiert und gezeigt werden. Doch am Ende hat's meist doch noch geklappt! Hollywood - der Inbegriff der neuen Welt - brachte die spannenden, bewegten Bilder in das alte, biblische Land... diese Momente der Faszination hätte sich kein Drehbuchautor und kein Regisseur besser vorstellen können...

Mit der Berlinale, mit Cannes und mit Venedig ist auch Europa eine wichtige, attraktive Filmbühne. Daran erinnert uns heute der große Gewinner der Oscar Verleihung - The Hurt Locker -  der seine Premiere 2008 in Venedig feierte. Der alte Kontinent ist wichtig! Nicht bloß als Kulisse. Inzwischen auch als eine bedeutende Produktionsstätte. Filmfabriken gibt's eben auch in Europa.

Doch machen wir uns nichts vor: Hollywood beherrscht die Filmwelt. Bei aller Kritik und mit allen möglichen Einschränkungen - nichts im Filmgeschäft ist mit einem Oscar zu vergleichen. Das war so, als die Oscar Verleihung vor 82 Jahren begann... es wird wohl auch so bleiben... und das ist auch gut so!

Auf die USA schimpfen wir immer wieder gerne - nicht zuletzt auf diesen Seiten. Doch es ist unumstritten, dass die Amerikaner die Filmkunst am besten beherrschen. Und zwar in allen Facetten - Ideen, Texte, Kameraführung, Organisation, Vermarktung... eben alles!

Der Grund dafür liegt in der Offenheit der amerikanischen Gesellschaft. Sie rekrutiert die besten Talente in aller Welt (und das übrigens nicht nur im Filmbereich!). Sie ist neugierig, attraktiv, innovativ und tolerant. Nur in Amerika kann letztlich der American Film-Dream gestaltet und erlebt werden. Nur von Hollywood aus kann der Film seinen Siegeszug immer wieder feiern. Oscar beweist es.

Lesen Sie bitte auch diese Beiträge:

Berlinale: die Filmkunst kommt nach Europa!

Academy Award: Oscar!

Auch das wäre eine spannende Lektüre:

Vielleicht der beste Film aller Zeiten: Infos zu CASABLANCA

________________________________________

Please also follow us on Facebook & Twitter

Schlagwörter: , , , , ,

Anmelden