Hinter dem Zaun von Gibraltar: Miss World 2009! / The Royal Navy & Guardia Civil clash over the Beauty of the Rock / גיברלטר: סלע המחלוקת

Gibraltar Chronicle: Royal Welcome! / Panorama meldet: "Gibraltar has gone crazy" / ...und bringt eine Liste von Medien, die über das Ereignis weltweit berichten - hier ein Ausschnitt / Daily Mail, London: Confetti für die Siegerin / CCTV, China: Aufregung & Glück / Economic Times, Südafrika: Tanz & Freude / Pravda, Moskau, platzierte den Bericht neben einer Meldung über das jüdische Lichterfest Chanukka: man muss die Feste feiern, wie sie fallen... / Times of India: ...na klar, auch in Asien! / Times, London: Britin hat gewonnen! / El Periodico, La Vanguardia, Spanien: sie kommt aus UNSEREM Gibraltar; sie spricht sogar Spanisch! / La Linea, Zeitung aus der spanischen Region El Campo de Gibraltar: Demo in Madrid gegen Sozialabbau / Tourismuswerbung: wem gehört die strategische Schönheit? / El Mundo: Royal Navy übt gegen Boote mit spanischer Fahne / eine Patrouille der Guardia Civil machte dieses Foto von der Briten / Protest gegen Besuch des spanischen Außenministers Miguel Angel Moratino in Gibraltar (blogs.que.es) / Marokkanische Seite: Lichter der Grenzanlage der spanischen Siedlung Ceuta; die EU finanziert die Mauer & Zäune, die die Enklave von der arabischen Umgebung trennen (St. Mary's Justice & Peace Blog)



דניאל דגן - Die Freude im kleinen Gibraltar ist GROß: unsere hat gewonnen! Die 23. jährige Schönheit Kaiane Aldorino ist die neue Miss World 2009. Den Titel hat sie verdient in einem Wettbewerb in Johannesburg, Südafrika, gewonnen.



Auch in London ist die Freude unverkennbar: eine Britin ist nun Miss World! Auch wenn sie eigentlich aus Gibraltar kommt. Da wird die Sache allerdings zum Politikum...

Für die Spanier ist Kaiane eben nicht britisch. Oder zumindest sollte sie es nicht sein. Sie kommt eben von einer Region in ihrem Land, der den Namen El Campo de Gibraltar trägt. Die größte Gemeinde dort ist die Stadt La Linea de la Concepción, die unmittelbar am Felsen von Gibraltar liegt.

Wer nimmt also die schöne Kaiane in Besitz? Die junge, attraktive Frau scheint pfiffig zu sein. Sie wird schon selber entscheiden. Sie spricht Englisch UND Spanisch. Somit hat sie wohl in beiden Kulturen Wurzeln. Dies ist schon mal eine sehr gute Grundlage!

Es wird ganz bestimmt nicht zu einem Krieg um Kaiane kommen! Doch kleine Grenzstreitereien sind vorprogrammiert. Die Royal Navy übt den Ernstfall, in dem sie Boote mit spanischen Fahnen beschießt... die Spanier schikanieren Touristen an der Grenze, um ihrem Anspruch auf Souveränität Nachdruck zu verleihen...

Unschön war und bleibt, dass Zäune, Grenzposten und Grenzkontrollen immer noch relevant sind. In diesem Fall zwischen zwei Hoheitsgebieten, die der europäischen Union angehören.

Auf der afrikanischen Seite der Straße von Gibraltar winken die Lichter der spanischen Siedlung Ceuta, die von allen Seiten umzäunt ist, um sie vor der arabischen Umgebung zu schützen. Das ist auch Teil einer traurigen Realität, die in Europa kaum erwähnt wird.

Alles Liebe von Berlin nach Gibraltar: Kaiane Aldorino, wir bewundern & gratulieren!

Mehr über den Felsen an der engen Wasserstraße zwischen dem Mittelmeer und dem atlantischen Ozean finden Sie hier: Gibraltar

Lesen Sie bitte auch diesen Beitrag aus der spanischen Zeitung La Vanguardia:

Protest in Spanien (Spanisch) gegen den Besuch von Moratino in Gibraltar

Das könnte Sie eventuell auch noch interessieren:

Die Mauer zwischen Europa & der arabischen Welt

_________________________________

Please also follow us on Facebook , Twitter & Yahoo!

Polynesien, Malvinas, Ceuta… wie lange noch bleibt es bei den Überbleibseln des Kolonialismus?

Besetzte arabische Gebiete in Nordafrika: Marokko macht ernst mit dem Ende der Kolonialzeit / „Iniciaremos la reconquista de la península… desembarcando en Cádiz…“/ Morocco to restore Ceuta and Melilla through economic pressure / מרוקו חונקת את השטחים המוחזקים של ספרד

Blockade, Mauer, Stacheldraht: in Ceuta & Melilla lebt der europäische Kolonialismus fort / EU Zone on occupied Arab land: how long can Spain maintain its colonies in Africa?

Israel Kritik in Neues Deutschland: hart aber fair / Germany’s leading Socialist daily takes issue with Israel / גרמניה החדשה: העתון הסוציאליסטי ששפך ארס על ישראל מעניק במה לביקורת נוקבת אך הוגנת

Die Mauer zwischen der EU und der arabischen Welt / Solana y el Muro España-Mundo Árabe / The Wall between the European Union and the Arab World / זוהי החומה בין האיחוד האירופי לעולם הערבי

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

Anmelden