Bericht über Schokoladenkrieg in Globes: es geht um diese Marke / ...und um Marktanteile in Israel / Amos Biederman in Ha'aretz: Ben-Elieser fällt ins Loch / Shlomo Cohen in Israel Ha'yom: ...und muss ganz aufgeben / Rolling Stones in Israel / die Chinesen kaufen ein / Ronny Gordon: die Weisheit nach Winston Churchil
Das hätte auch ich nicht gedacht. Russland und die Ukraine führen bereits einen Krieg gegeneinander - und zwar im heiligen Land! Es ist ein Krieg um die Rechte, bestimmte Bezeichnungen für Schokoladensorten und andere Süssiskeiten zu führen. Dabei geht es um Marken, die bei vielen israelischen Einwanderern aus der ehemaligen Sovietunion sehr beliebt sind. Ein russischer Schokoladenhersteller kämpft um Exklusivität bei diesen Marken. Ein ukrainischer Schokoladenhersteller behauptet dagegen, dass die Namen für allgemeine Produkte stehen und beliebig verwendet werden dürfen (1. und 2. Bild in der Galerie).
Pikant bei dieser Schlacht vor den israelischen Gerichten ist der Umstand, dass die ukrainische Seite praktisch vom neuen Staatspräsident vertreten wird. Es ist der Schokoladenkönig Petro Poroshenko, der Eigentümer der Firma Roshen. Diese ist äusserst erfolgreich und machte ihn zu einem der reichsten Männer Europas. Abschließende Entscheidungen wurden in Jerusalem noch nicht getroffen. Die israelische Behörde, die für Registrierung und Kontrolle von Importprodukten zuständig ist, überlegt noch ihre Schritte. Die Richter zögern und hoffen, dass sich die Kontrahenten an einen Tisch setzen und Kompromisse finden. Das ist übrigens nicht nur im Schokoladenkrieg notwendig. Das wäre für die allgemeine Lage in und um die Ukraine zu wünschen.
Ansonsten beschäftig sich Israel heute mit einer politischen Schlacht um das Amt des eigenen Staatspräsidenten. Shimon Peres geht. Sechs Kandidaten haben sich gemeldet, um die Nachfolge anzutreten. Einer von ihnen, Binyamin Ben-Eliezer, hat kurz vor dem Ziel aufgegeben. Grund sind Ermittlungen der Polizei wegen Korruptionsverdacht. Der frühere Verteidigunsminister und älteste Mitglied der Knesset wird verdächtigt, Bestechungsgeld angenommen zu haben. Ben-Eliezer bestreitet den Vorwurf und will um seinen Ruf kämpfen. Unterdessen geht das Rennen unter den übrigen fünf Kandidaten weiter - drei Politiker, ein Wissenschaftler und Nobelpreisträger für Chemie sowie eine ehemalige Richterin am obersten Gericht des Landes (3. und 4. Bild).
Boycottaufrufe gegen Israel gibt es bekanntlich des Öfteren. Doch ausgerechnet jetzt erlebt das Land eine Welle der Sympathie und der Zustimmung (siehe mutiges Australien). Die Rolling Stones kommen und verusachen Verkehrsstaus von Fans. Chinesen kaufen ein traditionsreiches Unternehmen, das sich auf Vermarktung von Agrarprodukten spezialisiert. Kritisch wird die Haltung der europäischen Union gesehen, die wenig Verständnis für die Anliegen Israels zeigt und eine palästinensische Regierung unterstützt, die gemeinsam mit der terroristischen Hamas gebildet wurde. Der Karikaturist Ronny Gordon sieht darin eine Politik der Beschwichtigung und zitiert hierzu keinen Geringeren als Winston Churchil (5. 6. und 7. Bild)
Lesen Sie bitte hier weiter:
Israel, wie Sie es kaum kennen
_________________________________
You are welcome to follow and comment on Facebook & Twitter
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: