Hoffnungsschimmer & Schlußfolgerungen: die Suche nach MH370 geht weiter

Dana Summers in Orlando Sentinel: offene Frage / Nate Beeler in Columbus Dispatch: ...die eine Welle von Spekulationen auslöst / Mirror: auf den ROT-Punkten hätte das Flugzeug landen können / Welt: doch noch Hoffnung auf Klärung?



Sind wir kurz vor einem Durchbruch? Werden wir je zuverlässig erfahren, was sich an Bord von Flug MH370 der Malaysia Airlines zugetragen hat? Wie schon mehrere Male zuvor gibt es heute wieder Hoffnung, dass das Rätsel doch noch geklärt wird.



Ohne den Ergebnissen der Suchaktion vorzugreifen werden einige Schlußfolgerungen immer deutlicher. Auf die folgenden Punkte kann und sollte man sich einigen - auch wenn sonst in vielen anderen Fragen die Staatengemeinschaft völlig zerstritten bleibt.

  • Eine internationale Behörde soll geschaffen werden, um bei künftigen Fällen von vermissten Passagierflugzeugen die grenzüberschreitende Koordination besser zu gestalten. Im bestimmten, vorliegenden Fall wurde überdeutlich, dass die malayischen Stellen völlig überfordert waren und zudem auch nicht über das Knowhow sowie die technischen Kapazitäten verfügen, um das Schicksal der eigenen Maschine möglichst schnell und wirksam zu klären.
  • Ein internationales System muss her, das über Satelliten den ganzen zivilen Flugverkehr weltweit systematisch verfolgt, ortet und registriert. Experten sagen, dass dies wissenschaftlich machbar ist und organisatorisch möglich sei, wenn alle Staaten bei einem solchen gigantischen Projekt mitmachen.
  • Flugzeughersteller sollen strengere Vorschriften zum Flugverlauf  ihrer Maschinen sowie zur Datensammlung an Bord beachten. Beispiele: Signale aus den Passagierflugzeugen dürfen nicht komplett abgeschaltet werden; die Black Box (Flugschreiber) eines jeden Flugzeuges muss viel länger und stärker als bisher Signale an die Ermittler senden.
  • Die Kosten für die oben erwähnten Massnahmen sind gewiss sehr hoch. Doch sie unterschreiten bei Weitem die Kosten, die durch vergebliche bzw. erfolgreiche Suchaktionen entstehen. Im Übrigen würden solche Massnahmen erheblich zur Flugsicherheit beitragen. Ein weiterer, wichtiger Aspekt ist die Milderung von menschlichem Leid, die Familienangehörige durch Ungewissheit ertragen müssen.

Lesen Sie bitte hier weiter:

Open End: wo ist der Flug MH370 geblieben?

_________________________________

You are welcome to follow and comment on Facebook & Twitter

Anmelden