Die Mauer zwischen der EU und der arabischen Welt / Solana y el Muro España-Mundo Árabe / The Wall between the European Union and the Arab World / זוהי החומה בין האיחוד האירופי לעולם הערבי
Europas Mauer zur arabischen Welt / EU Außenpolitiker Javier Solana / Die Bilder zeigen die Realität an der EU Grenze zu Arabien; "Valla de Ceuta" - so nennen die Spanier die Mauer auf besetztem marokkanischem Gebiet. Die Finanzierung der europäischen Sperranlagen in Nordafrika kommt aus Brüssel (Quelle: St. Mary’s Justice & Peace Blog)
דניאל דגן - Der Beauftragte der Europäischen Union für die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, Javier Solana, reist oft in den Nahen Osten und spricht über Dialog und Verständigung. (Hipocresía- Wikipedia)
Doch es stellt sich die Frage, ob sich diese Haltung mit der Realität verträgt, wie die Bilder oben zeigen: Mauer, Stacheldraht, schwer bewaffnete Soldaten, Schußanlagen, Überwachungskameras..
Diese Zustände konnte ich neulich bei einem Besuch in den spanischen Siedlungen in Nordafrika hautnah erleben. Mitten im arabischen Raum eine prosperierende EU-Zone, die sich durch physische Barrieren von der arabischen Umgebung trennt.
Seit meinem letzten Besuch in den hübschen spanischen Städten Ceuta und Melilla an der Mittelmeerküste von Marokko wurde die Mauer erheblich ausgebaut. Sie ist heute viel höher und wird intensiver überwacht - Tag und Nacht, versteht sich. Nicht zuletzt durch Wachhunde, die dafür in den Siedlungen selbst ausgebildet werden.
Javier Solana ist ein politischer Freund des sozialistischen Ministerpräsidenten José Zapatero. Dieser verlangt wiederholt (und bekommt!) immer mehr Zuwendungen der Europäischen Union, um die Barrieren von Ceuta und Melilla zur arabischen Welt weiter zu befestigen.
Solana muss es besser wissen. Der prominente spanische Politiker, der praktisch das Amt vom "EU-Außenminister" ausübt, und oft und gerne in die Rolle des Moralpredigers schlüpft, muss sich einige Fragen gefallen lassen:
Angesichts solcher Zustände der Abgrenzung - wie glaubwürdig ist eigentlich seine häufige Predigt, einen Dialog mit den arabischen Nachbarn zu führen?
Warum nimmt Solana nicht Stellung zur Situation an der Grenze, die Europa von Arabien trennt?
Sind die ermahnenden Reden von Solana auch an sein eigenes Land Spanien und an Europa gerichtet - oder nur etwa an die Völker in der Levante?
Eine Mauer trennt die EU von der arabischen Welt. Das ist in Europa leider wenig bekannt. Wie steht Deutschland dazu? Hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Stellung genommen? Was sagt Außenminister und Kanzlerkandidat Frank Steinmeier, wenn er solche Bilder sieht?
Walls in the World
Dieser Beitrag (English) beschreibt einige Mauern, die von europäischen Medien bisher weitgehend übersehen wurden
Die Levante: Grafik (Quelle: Wikipedia)
Wasser predigen, aber selbst Wein trinken
_________________________________
Please also follow us on Facebook , Twitter & Yahoo!
Schlagwörter: angela merkel, arabische welt, ceuta, deutschland, dialog, españa, eu, europäische union, frank steinmeier, javier solana, kanzlerin, mauer, melilla, mundo árabe, siedlungen, stacheldraht, zapatero
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: