Hochwasser in Europa: mögen die Störche diese schwierige Zeit überleben und ihren gewohnten Weg in den Orient finden
Roth in Südkurier, Konstanz: erstmal Alles Gute! / Abendzeitung: ...doch es gibt wohl Probleme / WDR2: Fluch oder Segen? / ...für diese beliebten Vögel / Kado: ...die uns weiterhin Glück bringen mögen
Gestern habe ich in mehreren Radio-Sendungen über die Flutkatastrophe in Europa berichtet. Dabei habe ich die Feststellung von Naturschützern erwähnt, dass durch das Hochwasser ein Massensterben von jungen Störchen verursacht wird.
Aus der Münchner Abendzeitung habe ich mir erlaubt, die folgende Passage zu zitieren: Hart getroffen habe es besonders die drei bis vier Wochen alten Jungen. Sie sind in der Hauptwachstumsphase, und brauchen am Tag mehr als ein Kilo Futter. „Da müssten beide Altstörche den ganzen Tag zur Nahrungssuche fliegen“, schilderte Vogelschutz-Experting Oda Wieding. „Aber wenn einer wegen des Starkregens am Nest bleibt und der andere wegen des nassen Gefieders nicht gern losfliegt, verhungern die Jungvögel.“
Auf keinen Bericht über Politik oder Wirtschaft hat es so viel Resonanz gegeben. Besorgte Zuhörer riefen meine Rundfunkstation in Jerusalem oder mich an und fragten nach weiteren Einzelheiten. Sie wollten genauer wissen, wieso die Vögel nicht mit der Lage fertig werden. Sie haben selbst recherchiert und teilweise festgestellt, dass durch das Hochwasser die Nahrungssuche für die Störche an manchen Stellen erleichtert wird. Daraufhin habe ich auf weitere Quellen verwiesen, die sich mit den Auswirkungen der Flut befassen.
Eine fachmännische Meinung zum Thema kann ich nicht anbieten. Wohl aber eine kleine Erinnerung aus meiner Jugend im Kibbuz. Wir waren immer erfreut und stolz, als Störche aus Europa zu uns kamen und Nester bauten. Wie in anderen Kulturen galt es als Zeichen von Glück und Frieden. Mögen die Störche die aktuelle schwierige Zeit überleben und wieder den gewohnten Weg nach Israel finden. Da werden sie Menschen treffen, die sie gerne beobachten und notfalls schützen. Nicht zuletzt auch Menschen, die mit der alljährlichen Wiederkehr der Störche viele Hoffnungen und gute Wünsche verbinden.
Lesen Sie bitte auch diese Beiträge:
20,000 Störche halten sich in Israel auf; Millionen Vögel werden erwartet
Klima & Umwelt: Wahlrecht für Eisbären – und für die nächsten Generationen!
_________________________________
You are welcome to follow and comment on Facebook & Twitter
Schlagwörter: flutkatastrophe, hochwasser, Jungvögel, kado, massensterben, Nahrungssuche, Oda Wieding, roth, störche
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: