12. Lifestyle

Mein Draht zum Prinzen: Hier berichte ich als geborener Untertan der britischen Monarchie!

Wie unser talentierter Kollege Peter Brookes in Times of London feststellt (erstes Bild in der Galerie), gibt es seit Tagen einen regelrechten Tsunami von Berichten über den Neugeborenen in der Royal Family. Weltweit überbieten sich die Journalisten mit Kommentaren, Anmerkungen, Gedanken und Analysen. Weltweit werden verschiedene Aspekte des großen Ereignisses beleuchtet. Ich hänge nicht hinterher. Ich habe ...

Weiterlesen...

Sinnlose, globale Datenstaubsauger: EU & USA im Spionageklinsch

In den letzten Tagen habe ich etliche Artikel und Kommentare über die diversen Abhörskandale gelesen. Recht haben die Kollegen und Kolleginnen, die die USA mit scharfen Worten kritisieren. Diese Art der Ausspionierung von Freunden ist auf keinen Fall hinnehmbar. Die Praxis mit den Wanzen sowie mit systematischer Überwachung von Email Verkehr muss eingestellt werden. Den globalen Datenstaubsaugern, die uns alle ausspähen (übrigens auch von europäischen Hauptstädten aus) mu...

Weiterlesen...

Weibliche Macht, Sexismus & Niederlage gegen Kevin Rudd: kann Julia Gillard etwas Neues stricken?

Wahlzeit ist Neidzeit. Es wird mit harten Bandagen gekämpft. Es wird auch mal unter die Gurtellinie gezielt. Und im Falle der australischen Ministerpräsidentin Julia Gillard auch über die Gurtellinie - eben auf die Brüste. Bei einem Dinner der Opposition, bei der Spenden für den Wahlkampf gesammelt werden sollten, wurde ein Gericht mit folgender Bezei...

Weiterlesen...

Hochwasser in Europa: mögen die Störche diese schwierige Zeit überleben und ihren gewohnten Weg in den Orient finden

Gestern habe ich in mehreren Radio-Sendungen über die Flutkatastrophe in Europa berichtet. Dabei habe ich die Feststellung von Naturschützern erwähnt, dass durch das Hochwasser ein Massensterben von jungen Störchen verursacht wird.

Katastrophe in Textilfabrik, Bangladesh: Wie kann die Menscheit diese Blutflecken entfernen?

Wenn man von Europa in die USA reist, ist Shopping häufig ein zentrales Gesprächsthema. Das habe ich letzte Woche auf dem Weg nach New York erlebt. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten tauschen die Passagiere Erfahrungen und Tipps zum günstigen Einkaufen in der amerikanischen Metropole aus. Kaum jemand kann sich dieser Vorfreude auf ein günstiges, reichhaltigs Angebot entziehen Das ist auch völlig verständlich und natürlich.

Anmelden