Die USA quält sich mit dem Folterbericht, während andere die Moralprediger spielen
Seit Tagen quält sich die USA mit einem umstrittenen Bericht zu den extremen Verhörmethoden der CIA, die viele Kritiker als verbotene Folterpraktiken ansehen. Die Veröffentlichung sowie die anschließende Debatte darüber bringen zweifelsohne mehr Transparenz und werden vermutlich zu größerer Vorsicht bei künftigen Befragungen von Gefangenen führen. Doch bei aller berechtigten Kritik bleibt wichtig festzuhalten, vor welchem Hintergrund die besagten Verhörmethoden angewen...
Nach weniger als zwei Jahren im Amt sah sich die Regierung in Israel gezwungen, frühzeitig abzutreten. Wie es momentan aussieht (Wunder können immer noch geschehen!) wird es am 17. März 2015 vorgezogene Wahlen geben. Hierzu wird die Knesset in den nächsten Tagen die parlamentarische Arbeit einstellen. Es beginnt ein Wahl- und Machtkampfmarathon, der bereits jetzt sehr intensiv und mit vielen gegenseitigen Vorwürfen oder gar Beschimpfungen ausgetragen wird. Bei dieser unnöt...
Apokalypse sunnitisch-schiitischer Krieg: der Iran macht ernst mit der Bekämpfung des Kalifat ISIS
Akt I: Eine Bombe explodierte in der Residenz des iranischen Botschafters in Sana'a, die Hauptstadt des Yemen. Der Angreifer war wohl ein Selbstmordattentäter. Er riss mehrere Menschen in den Tod. Noch ungeklärt ist, ob auch der Botschafter unter den Opfern ist. Der Hintergrund des Anschlags ist nicht schwer auszumachen. Teile der Stadt Sana'a befinden sich seit mehreren Monaten in der Gewalt von schiitischen ...
Von den vielen Konflikten im Nahen und Mittleren Osten ist die über tausend Jahre alte Konfrontation zwischen Sunniten und Schiiten bei weitem der dauerhafteste, der blutigste und letzlich auch die komplizierste Zwietracht. Am Rande dieses Konflikts sind zwei Ereignisse von Bedeutung, die das Geschehen im Orient mitbestimmen und die wirklichen Auseinandersetzungen im Islam sehr einleuchtend reflektieren.
Anschlag in Jerusalem: Der Westen subventioniert Zuwendungen an die „Märtyrer“
Der jüngste Anschlag auf betende Menschen in einer Jerusalemer Synagogue hat weltweit Empörung und Bestürzung ausgelöst. Allerdings nicht so sehr in Ramallah - die Zentrale der weitgehend vom Westen finanzierten palästinensischen Autorität; und schon gar nicht in Gaza - die Zentrale der Hamas-Regierung, die den Küstenstreifen an der Grenze zu Ägypten mit harter Hand führt.
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: