11. Business

Washington kurz vor dem möglichen Kollaps; so etwas hat es in den USA nie gegeben

Es sind dramatische Tage in Washington. Die Supermacht USA könnte in nur wenigen Stunden zahlungsunfähig sein. Präsident Barack Obama ist sichtlich verärgert und frustriert. Einer Handvoll republikanischer Hardliner gelingt es, America seit über einer Woche weitgehend lahmzulegen. Die Aktivitäten der Regierung sind stark eingeschränkt. Es droht der Kollaps.

Online Journalismus: ich glaube an die Leser, also mache ich weiter!

Welches Geschäftsmodell taugt für den modernen Journalismus, der ja weitgehend Online-Journalismus geworden ist? Deutschland diskutiert darüber heftig, seitem sich die US-Medienplattform Huffington Post mit einer deutschen Ausgabe zum Generalangriff auf die traditionellen Zeitungen stark macht. Ängste kommen hoch, dass kostenlose Anbieter den anderen die Leser abjagen. Dadurch würde sich die ohnehin schwere Krise der traditionsreichen Gazetten erheblich vertiefen. ...

Weiterlesen...

Concordia VOR & NACH der Bergung: gilt dieses Zeichen der Hoffnung für ganz Europa?

Kapitän Francesco Schettino ist das Spiegelbild unseres italienischen Niedergangs; denn man merkt es deutlich - wir Italiener gehen unter. Jeder für sich und wir alle zusammen! - so heißt es sinngemäss in der Überschrift der ersten Grafik in der heutigen Gallerie. Diese Aussage bezieht sich auf die schwere Katastrophe Anfang 2012, als das Kreuzfahrtschiff Concordia vor der Küste der Insel

Homer Euro-Odyssee Teil II: Bürgschaft bringt Unheil – und das sogar doppelt und dreifach!

Die jüngsten Entwicklungen um den Euro und Griechenland geben mir Anlass, etwas Ungewönliches zu tun. Ich veröffentliche einen alten Beitrag und verkaufe ihn als neu. Allerdings ist das nicht einfach eine Wiederholung. Dies ist ein Ergebnis der Tatsache, dass sich meine Aussagen bzw. Prognosen völlig bestätigen. Lesen Sie also bitte weiter. Ich denk...

Weiterlesen...

Handelszone EU-USA: es geht zunächst um Datenschutz – und Schutz der eigenen Volkswirtschaften

Es ist vielleicht kein purer Zufall, dass die Verhandlungen über die Errichtung einer Freihandelszone zwischen der EU und den USA mit Gesprächen über Abhöraffäre und Datenschutz begonnen haben. Die europäischen Partner sind bekanntlich darüber verärgert, dass die USA massenhaft Daten sammelt und somit das Vertra...

Weiterlesen...

Anmelden