Anschlag in Jerusalem: Der Westen subventioniert Zuwendungen an die „Märtyrer“
Der jüngste Anschlag auf betende Menschen in einer Jerusalemer Synagogue hat weltweit Empörung und Bestürzung ausgelöst. Allerdings nicht so sehr in Ramallah - die Zentrale der weitgehend vom Westen finanzierten palästinensischen Autorität; und schon gar nicht in Gaza - die Zentrale der Hamas-Regierung, die den Küstenstreifen an der Grenze zu Ägypten mit harter Hand führt.
ISIS & Hamas: was verbindet sie, wie wollen sie ihren Zielen näherkommen
Die Islamisten der ISIS und der Hamas befinden sich in Kampfgebieten, die geografisch gesehen sehr weit voneinander entfernt liegen. Knapp 1400 Kilometer trennen die Kämpfer des sunnitischen Staates im Zweistromland und die Jihadisten in den zahlreichen Terrortunneln in Gaza. Trotzdem halten beide Organisationen enge Verbindungen zueinander. Sie teilen eine Ideologie, die im Kern lautet, die Ungläubigen zu vertreiben oder gar zu eliminieren. Sie werden finanziell und logistisc...
Front und Etappe in Israel: Kinder und Frauen sind die stillen Helden im Gaza-Konflikt
In diesem Kampf gegen den Terror der Hamas gibt es viele Helden, die ihr Leben auf dem Schlachtfeld riskieren und manchmal auch leider verlieren. Es sind Soldaten, die in einer schwierigen und gefährlichen Mission in Gaza unterwegs sind. Sie haben die Aufgabe, tödliche Tunnel aufzudecken und zu zerstören, die den Terroristen zur Infiltration nach Israel dienen; sie haben sich vorgenommen, die abertausend Raketen zu entfernen, die mit der erklärten Absicht abgefeuert werden...
Eine Chance für Gaza: Ermutigende Zeichen aus Ägypten!
Der Krieg tobt in und um Gaza. Täglich gibt es Meldungen über Tote und Verletzte. Die Situation scheint hoffnungslos zu sein. Doch ausgerechnet in diesen Tagen eröffnete sich eine neue, günstige Chance für das Gebiet, das praktisch eine einzige Großstadt darstellt. Diese Chance heißt Ägypten. Das größte arabische Land hat eine gemeinsame Grenze mit Gaza und ist mit seiner Bevölkerung durch viele Interessen und Anliegen eng verbunden. Nun scheint Ägypten bereit zu sei...
Kerry und der arabisch-israelische Konflikt: Frustrationen als Ersatz für realistische Politik
Die Frustationen des tüchtigen US-Außenminister John Kerry sind menschlich und verständlich. Seit seiner Amtsübernahme bemüht er sich fast schon obsessiv, Araber und Israelis näher zu bringen. Er hat Ziele verfolgt, die von vorneherein völlig illusorisch waren. Er hat Fristen gesetzt, die nie eingehalten werden konnten. Als das drohende Scheitern auch für ihn endlich erkennbar war, hat er krampfthaft versucht, eine sinnlose Abmachung über die Notwendigkeit einer Abmachu...
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: