דניאל דגן - Viele Menschen in Europa haben die verträumte Vorstellung, dass mit dem Fall der Berliner Mauer die physischen Barrieren auf dem alten Kontinent verschwunden sind. Das ist aber leider unzutreffend. Es gibt Mauern, Stacheldraht und Zäune an vielen Stellen in und um Europa. Seltsamerweise sogar zwischen Staaten oder Regionen, die der europäischen Union angehören.
דניאל דגן - Verstehen Sie Koreanisch? Wahrscheinlich nicht. Ich auch nicht. Doch wenn wir uns gemeinsam die grafischen Darstellungen in den koreanischen Zeitungen anschauen wissen wir ziemlich genau: die Kräfteverhältnisse zwischen den Kontrahenten werden zur Zeit wieder gemessen und analysiert. Es wurde auch schon geschossen. Die strategische Lage ist für die Südkoreaner äusserst ungüns...
דניאל דגן - Nur die Wenigen beachten es. Die meisten wissen es wohl kaum. Es ist anscheinend nicht wichtig. Darüber berichtet man ungern. Gibt es noch die europäische Kolonialzeit? Besetzt ein EU-Land immer noch Gebiete in einem arabischen Land? Jawohl, sagen die Marokkaner, die sich nicht damit abfinden wollen, dass Spanien seine Enklaven Ceuta und
דניאל דגן - Das ist uns fast entgangen. In Irland gibt es leider wieder Krieg. Manche irre Iren versuchen, die Öffentlichkeit in die Irre zu führen, was die Situation im Nahen Osten angeht. Und sie haben sogar einen Kartoffelkrieg gegen Israel begonnen. Als ob sie in Dublin ...
Islamischer Gottesstaat am Bosphorus? Recep Tayyip Erdoğan sagt es nun auf Türkisch
דניאל דגן - Machen wir uns nichts vor: die Türkei orientiert sich ganz neu. Wer das nicht sieht, der übersieht eine sehr bedeutsame weltpolitische Entwicklung, die das Verhältnis zwischen dem christlich geprägten Westen und dem muslimisch geprägten Orient für viele Generationen nachhaltig beeinflussen kann.
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: