16. Berlin Mitte

Ballons in Berlin: Feiern ohne Realitätsverlust

Neulich landete ich in Berlin nach einer kurzen Auslandsreise. Die Passagiere wurden im Flughafen Schönefeld durch mehrere, extrem schmale Gänge geschleust. Es gab Treppe rauf und Treppe wieder runter, was das Tragen der Handtaschen für ältere Menschen besonders erschwerte. Endlich erreichten wir die Halle, in der das Gepäck abgeholt werden konnte. Alles lief extrem langsam. Die Räumlichkeit wirkte marode und trostlost. ...

Weiterlesen...

Leben in der Großstadt: welche Luft atmen wir eigentlich – etwa in Paris oder Peking?

Ich bin in der Großstadt geboren, nämlich im Stadtteil Heliopolis in Cairo. Doch den größten Teil meiner Kindheit und Jugend habe ich in einem Dorf verbracht, hier in diesem Kibbuz. Entsprechend habe ich eine besondere Beziehung sowohl zu Großstädten als auch zu kleinen Dörfern. Soweit ich es zeitlich einrichten kann verweile ich gerne mal in der Megametropole, mal in d...

Weiterlesen...

Sightseeing armes Berlin: die Geschäftsidee, die Deutschland so dringend braucht

Sind die Deutschen wirklich so reich, wie vielfach vermutet wird? Können sie aus eigener Kraft die Eurozone retten? Schaffen sie es tatsächlich, sozusagen mit links die Konjuktur auf dem alten Kontinent wieder zu beleben? Sind sie sogar in der Lage, obendrauf für eine weltweite Erholung der Wirtschaft zu sorgen?

Akte Schönefeld & Berlin; Mehdorn kann ein Zeichen setzen!

Lieber Herr Hartmut Mehdorn, noch kennen wir uns nicht persönlich. Sie sind ein Supermanager, der sicherlich sehr viel verdient. Ich meine Wenigkeit bin ganz einfach ein Anwohner von Berlin, der allerdings viel herumreist. Insofern brauche ich einen gut funktionierenden Flughafen, von dem aus man in alle Welt zuverlässig und bequem starten und wieder sicher landen kann. Natürlich weiß ich, dass ihr Record höchst umstritten ist. Doch ich verspreche mir viel von ihre...

Weiterlesen...

The Open Square von Itzik Galili: Ein Tanzfeuerwerk in Berlin

Gestern gab es in der komischen Oper Berlin eine Uraufführung der besonderen Art. The Open Square, ein Ballett, eine Tanzshow, eine Dokumentation der Körperbewegung, wie immer der Zuschauer es sehen mag. Es war spannend und mitreißend.

Anmelden