Luftschläge produzieren Selbsttäuschung; Kalifat ISIS breitet sich aus
Die gemeldeten Erfolge im Kampf gegen das sunnitische Kalifat ISIS sind mit Vorsicht zu genießen. Während die USA und einige NATO Länder den neuen Staat mit Luftschlägen im Irak und in Syrien zu schwächen versuchen, verbreitet sich die Botschaft der Islamisten auch in anderen Teilen des Orient. ISIS hat bereits viele Anhänger in Lybien, im Sinai, in Gaza, im Yemen und sicherlich auch auf der arabischen Halbinsel, wo sich die heiligen Stätten des Islam befinden.
Regieren statt analysieren: Präsident Obama wird nun gefordert
2009 hat US-Präsident Barack Obama den Krieg gegen den Terror für beendet erklärt. Seine verbindliche Aussage dazu wurde weltweit großspurig dokumentiert. Hier ein Beispiel. Doch was ist aus dieser dramatischen Ankündigung geworden? Nicht viel mehr als leere Worte. Der Präsident der führenden Weltmacht ist damals in die Rolle eines Gel...
Wer gegen wen? Aus iranischer Sicht ist ISIS ein USA-Monstrum
Bei mehreren Gesprächsrunden in den letzten Tagen (hier ein Beispiel) habe ich mich bemüht, westlichem Publikum klar zu machen: Im Orient geht es zur Zeit nicht um eine Konfrontation zwischen bösen muslimischen Gotteskriegern einerseits und liberalen Demokraten andererseits. Es geht eher um einen islamisch-islamischen Streit, der vor ü...
Islamische Front gegen das islamistische Kalifat? Fragen Sie in der Türkei nach
Die im Westen hochgepriesene Zusammenarbeit mit muslimischen Staaten bei der Bekämpfung von ISIS entpuppt sich immer mehr als Wunschdenken oder gar als Illusion. Es trifft zwar zu, dass mehrere arabische und islamische Staaten vorgeben, entschieden und konsequent gegen das neue Kalifat vorzugehen. Doch bei näherem Betrachten erweist sich, dass die Dinge ganz anders liegen.
Hong Kong bleibt Hong Kong (und so auch die Vorfreude auf meine nächste Reise dorthin)
Die Situation in und um Hong Kong beschreibe ich heute ganz eigennützig: ich will demnächst wieder hin. Diese Stadt hat mich schon immer fasziniert. Dabei soll es auch unbedingt bleiben. Wenn ich in den nächsten Wochen oder Monaten in Hong Kong lande, will ich wie eh und je die unbeschreibliche Freiheit fühlen. Dennoch will ich am Tor zur Großmacht China sein, von der ich weiß, dass sie zunehmend unser aller Schicksal weitgehend bestimmt. Mit meinem Herz werde ich mich mit...
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: