08. Naher & Mittlerer Osten

Islamische Front gegen das islamistische Kalifat? Fragen Sie in der Türkei nach

Die im Westen hochgepriesene Zusammenarbeit mit muslimischen Staaten bei der Bekämpfung von ISIS entpuppt sich immer mehr als Wunschdenken oder gar als Illusion. Es trifft zwar zu, dass mehrere arabische und islamische Staaten vorgeben, entschieden und konsequent gegen das neue Kalifat vorzugehen. Doch bei näherem Betrachten erweist sich, dass die Dinge ganz anders liegen.

Wie steht die Türkei zu ISIS? Die Antwort kam von IHH-Aktivist Yakup Bülent Alniaky

Die im Westen hochgepriesene Zusammenarbeit mit muslimischen Staaten im Kampf gegen das sunnitische Kalifat ISIS reflektiert weitgehend den politischen Wunsch, die militärischen Schläge nicht als eine Einmischung von Aussen erscheinen zu lassen. In der Tat werden die entscheidenden Luftschläge von den USA und ihren westlichen Alliierten druchgeführt. Die arabische bzw. muslimische Beteiligung ist marginal und geschieht bisher nur halbherzig. Besondere Aufmerksamkeit verdient...

Weiterlesen...

Schiitische Milizen übernehmen Sanaa, während der Westen das sunnitische Kalifat ISIS bekämpft

Heute feiert der Yemen seinen Nationalfeiertag. Vor 52 Jahren begann die Revolution, die nach acht Jahren heftiger Kämpfe die Monarchie im Lande beseitigte und die Herrschaft durch einen Imam bzw. König beendet hat. Eine Republik wurde ausgerufen, mit der viele aufgeklärte Menschen neue Hoffnungen für ihr Land verbinden konnten. Doch dem Yemen ist heute nicht nach Feiern zumute. Das Land ist tief gespalten. Schiitische Milizen der Houthis Rebellen patrouillieren in der Haupt...

Weiterlesen...

Beratung der Führung von ISIS: unsere Taktik funktioniert!

Neulich gab es eine wichtige Beratung der Führung von ISIS - das islamische, sunnitische Kalifat, das sich in weiten Teilen von Syrien und dem Irak etabliert hat. Der mächtige Chef Abu Bakr al-Bagdadi wollte erfahren (1) wie die militärische Lage sei und (2) wie die Rekrutierung von neuen Jihadisten abläuft. Seine Kommandeure haben die Situation sehr schmeichelhaft beschrieben, und zwar gleich in...

Weiterlesen...

Schwierige Partnersuche zur Bekämpfung von ISIS: dem Westen sind die Hände gebunden

Die USA will ISIS gemeinsam mit dem Iran bekämpfen. Doch Iran behauptet, dass ISIS eigentlich ein Missgebilde der USA ist. Saudi Arabien beschreibt ISIS als eine große, akute Gefahr für sich selbst sowie für den Westen. Doch Tehran behauptet, dass Saudi Arabien und weitere sunnitische Golfstaaten den islamistischen, sunnitischen Staat ISIS massiv unterstützen. Wie passt das alles zusammen? Welche Interessen und Verbindungen stehen hinter so unterschiedlicher Wahrnehmung der...

Weiterlesen...

Anmelden