In Europa wird heftig und leidenschaftlich über die Aufnahme von arabischen Flüchtlingen debattiert. In mehreren arabischen Ländern und in weiten Teilen der muslimischen Welt betrachtet man dieses europäische Engagement äusserst skeptisch. Denn: die massive Flucht der Menschen nach Europa ist das direkte Ergebnis von blutigen Konflikten, in die verschiedene Gruppen von Arabern bzw. gläubige Muslime verwickelt sind. Die europäische, rein humanitäre Anstrengung zugunsten d...
Iran auf dem Weg zur Bombe: der sunnitisch-schiitisch atomare Wettlauf gewinnt an Fahrt
Der nukleare Schirm der USA gilt bekanntlich seit vielen Jahren für Deutschland und für weite Teile Europas, die nicht über Kernwaffen verfügen. Er gilt auch für Japan, für Südkorea und einige andere Länder, die sich durch Atomwaffen ihrer feinseligen Nachbarn bedroht fühlen. Nun gibt es eine neue, bemerkenswerte Entwicklung. Der amerikanische Nuklearschirm wird den arabischen Golfstaaten angeboten. Das soll US-Aussenminister John Kerry bei einem Treffen mit Amtskollege...
Bab-el-Mandeb in iranischer Hand? Die Lage im Yemen wird immer kritischer
Schiitische Rebellen haben Sana'a übernommen. Die USA Botschaft wurde noch vor Tagen evakuiert. Nun folgt die Schließung der britischen diplomatischen Mission sowie anderer Botschaften. Diese Entwicklung findet relativ wenig Beachtung, da sich die Aufmerksamkeit der Medien auf die wiederholten, brutalen Hinrichtungen durch das sun...
Nach dem Tod von König Abdullah: Diese Analyse der saudischen Politik gilt heute erst recht
Es ist eher normal, dass der verstorbene König von Saudi Arabien geradezu mit Lobeshymnen aus dem Westen überschüttet wird. Der Monarch wird als Anker der Stabilität beschrieben; sein Wirken wird als Ausdruck der Weisheit und Besonnenheit dargestellt; er hätte Mut bewiesen und suchte stets den Frieden. Lauter schöne Worte, die wohl
Zwischen dem schiitischen Iran und dem sunnitischen Kalifat: so jongliert Saudi Arabien
Saudi Arabien bildet neue Allianzen. Saudi Arabien ist dabei, das Emirat Katar auf seine Linie zu bringen. Saudi Arabien unterstützt massiv den ägyptischen Präsidenten Abdel Sisi, der seinerseits die Muslim Brotherhood heftig bekämpft. Saudi Arabien überflutet die Weltmärkte mit preiswertem Erdöl und bringt damit seinen schiitischen Erzfeind, den Iran, in eine äusserst schwierige Lage. Saudi Arabien baut gleich 10 Atomkraftwerke, um sich für die Zukunft fit zu ...
Daniel Dagan: Vor Ort
Artikel, Vorträge, Moderation (deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch)
Mehr...
Werbung:
Meistgelesene Artikel: